- auf den sehr wahrscheinlich ein großer Teil der Rezepte zurückgeht 1
- eine Sammlung aus dem 3./4. Jh. n. Chr. 1
- ist handschriftlich unter dem unvollständigen Namen Api... Cae... überliefert 1
- woraus entweder auf einen Apicius Caelius/Coelius als Verfasser oder Kompilator geschlossen wurde oder auf einen Apicius mit seinem Werk Caena (=Cena). Apicius wird mit Marcus Gavius Apicius identifiziert 1
- Das Kochbuch 1
Wirkungsdaten [1./4. Jh.], Das Kochbuch; eine Sammlung aus dem 3./4. Jh. n. Chr.; ist handschriftlich unter dem unvollständigen Namen Api... Cae... überliefert; woraus entweder auf einen Apicius Caelius/Coelius als Verfasser oder Kompilator geschlossen wurde oder auf einen Apicius mit seinem Werk Caena (=Cena). Apicius wird mit Marcus Gavius Apicius identifiziert; auf den sehr wahrscheinlich ein großer Teil der Rezepte zurückgeht