1674 – 1728, evangelischer Bischof von Osnabrück; Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Herzog von York und Albany; Earl von Ulster

1905 – 1958, Professor für Mittelalterliche Geschichte in Ithaca/New York

1892 – 1971, evangelischer Theologe; Professor für christliche Sozialethik in New York

1868 – 1952, Staatswissenschaftler; Professor in Kiel, Köln, Bonn, New York und Berlin; Herausgeber von "Schmollers Jahrbuch"

1926 – 2016, Historiker; Professor an der Columbia University in New York

1817 – 1898, Orientalist; Hebraist; Inspektor eines jüdischen Waisenhauses in New York

1839 – 1890, Rechtsanwalt; Syndikus der Handelskammer in Bremen; Generalsekretär der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Bremer Staatsmann; Historiker; Generalkonsul in New York

1822 – 1879, Kaufmann; Strohgeflechtfabrikant in Wildegg in der Schweiz und in New York

1791 – 1856, preußischer Oberstleutnant; Schriftsteller; Adjutant von Tauentzien von Wittenberg und von Graf York

1802 – 1881, nassauischer Generalkonsul in New York; Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft und des Deutschen Vereins in New York

Selektion