erwähnt 1107, gestorben 1142, Benediktiner in St. Blasien; Abt von Garsten (bei Steyr); Prior von Göttweih

wohl um 1000 – vermutlich vor 1050 , geistlicher Schriftsteller; Benediktiner; Prior von St. Emmeram in Regensburg; Historiker; Theologe

1180 – 1242, Dominikaner; Prior des Dominikanerklosters in Breslau

1594 – 1663, Dominikanerprior und -provinzial; kaiserlicher Diplomat in Paris; Reichshofrat; Obersthof- und Stallmeister des Erzherzogs Leopold V.

erwähnt um 1496 , Prior von St. Jakob in Lüttich

gestorben wahrsch. nach 1531, Historiker; Hagiograph; Bibliothekar; Prior des Augustinerklosters in Regensburg

gestorben 1692, Generalfeldzeugmeister; Großprior des Malteserordens in Ungarn; Kommandierender General in Kroatien, Slawonien und den österreichischen Seeküsten

geboren 1803, Malteser; Großprior des Malteserordens in Böhmen; Mitglied des Herrenhauses des Reichsrats

1490 – 1525, Priorin des Heiliggrabklosters in Bamberg

erwähnt 1505 oder 1508 , Prior des Karmeliterklosters in Nürnberg

Selektion