- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Historische Kommission München 7
- Bundesarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Kalliope-Verbund 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Sächsische Biografie 1
- NDB/ADB/Index 7
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Filmportal 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kalliope-Verbund 1
1883 – 10.1935, Gauleiter; SS-Gruppenführer
1897 – 1946, SA-Führer, Chef der Ordnungspolizei, SS-Oberst-Gruppenführer

1892 – 1966, SS-Oberst-Gruppenführer, Panzer-Generaloberst der Waffen-SS

1880 – 1972, SS-Oberst-Gruppenführer, Generaloberst der Waffen-SS

1889 – 1934, SA-Gruppenführer (Pressechef im Bayer. Innenmin.)
1899 – 1961, SS-Gruppenführer; Generalleutnant der Waffen-SS
1901 – 1949, Jurist; SS-Gruppenführer; Gouverneur des Distrikts Galizien
1891 - 1976, Dt. Generalleutnant der Polizei; Bürgermeister von Prien am Chiemsee (1960-1966); SS-Gruppenführer
1891 - 1953, Generalleutnant; Gruppenführer; Offizier; SS-Gruppenführer; SS-Offizier; Soldat
1896 - 1934, war Reichstagsabgeordneter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Dresden (Wirkungsort); SA-Gruppenführer; ermordet im Gefängnis München-Stadelheim; Dt. kaufmännischer Angestellter und Politiker