- Bayerische Staatsbibliothek 24
- Ludwig-Maximilians-Universität München 14
- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 8
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 14
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 11
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 8
- Österreichisches Musiklexikon online 5
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1739 – 1799, Opern- und Instrumentalkomponist; Violinist; Komponist; Kapellmeister; Forstmeister; Amtshauptmann von Freiwaldau
1631 – 1696, Musiker; Komponist; Klavier- und Orgelspieler
1754 – 1823, Komponist; Organist; Kapellmeister in Prag, Braunschweig und Berlin
1871 – 1941, Kapellmeister in Eisenach; Dirigent des Palmengartenorchesters in Frankfurt am Main; Musikdirektor und Leiter einer Musikschule in Solothurn
1854 – 1935, Dirigent in Leipzig, Stuttgart und New York; Mitglied des Gewandhausorchesters; Lehrer am Konservatorium in Leipzig; Komponist; Pianist
1839 – 1905, Hofkapellmeister und Dirigent in Mannheim
1825 – 1884, Musiker; Dirigent in Königsberg, Mainz, Sondershausen und Wiesbaden; Opernkomponist
1783 – 1854, Kapellmeister in Leipzig, Magdeburg und Hannover
Wirkungsdaten 1532-1540, Wirkungsort München; Komponist und Kapellmeister
Wirkungsdaten [1. H. 17. Jh.], Kapellmeister; Chorleiter; Organist; Komponist und Musikpädagoge