- Kalliope-Verbund 39
- Historische Kommission München 33
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Foto Marburg 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Kalliope-Verbund 39
- NDB/ADB/Index 32
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 21
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Hessische Biografie 3
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1533 – 1591, Jurist; Professor des römischen Rechts; Stadtsyndikus in Basel
1849 – 1923, Jurist; Professor in Basel
1834 – 1921, Jurist; Professor in Basel
1875 – 1941, Professor für Strafrecht in Basel
1758 – 1838, Bürgermeister in Basel
1817 – 1892, Jurist; Professor in Basel, Greifswald, München, Heidelberg und Leipzig; Pandektist; Mitverfasser des Bürgerlichen Gesetzbuches
1802 – 1868, Jurist; konservativer Politiker; Professor für Verfassungsrecht und Verfassungsgeschichte in Basel; schweizerischer Staatsmann
1812 – 1889, Zivilgerichtspräsident in Basel
1830 – 1894, Ratsherr in Basel; Historiker