1804 – 1883, Schwester Joseph von Eichendorffs

1775 – 1839, Mediziner; Philosoph; Naturwissenschaftler; Hofmedicus des Mainzer Kurfürsten Friedrich Karl Joseph von Erthal in Aschaffenburg; Professor der Geschichte, Philosophie, Pathologie und Geschichte der Medizin in Bonn; Anhänger der romantischen Medizin; Medizinalrat

1808 oder 1828 – 1871, Schriftstellerin; Nachlaßbetreuerin ihres Vaters Joseph von Görres

1794 – 1880, k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Feldmarschalleutnant; General; Erzieher des späteren Kaisers Franz Joseph; Verfasser eines Tagebuchs

1868 – 1924, Tochter von Kaiser Franz Joseph

gestorben 1807, Abt von Tholey; Religionslehrer Max I. Joseph

1659 – 1724, Erzieher; Kammerherr; Obersthofmeister Joseph I.,

1782 – 1862, Fabrikant; Stadtrat in Koblenz/1816-1846; Freund von Joseph von Görres; Freund von Clemens Brentano

1769 – 1843, Notenschreiber für Joseph Haydn

gestorben 1782, Notenschreiber für Joseph Haydn

Selektion