um 1204 – 1247, Landgraf von Thüringen; deutscher Gegenkönig

1490 – 1545, Markgraf von Brandenburg; Erzbischof von Magdeburg und Mainz; Administrator des Bistums Halberstadt; Kardinal

1209 – 1272, römisch-deutscher König; Gegenkönig

um 1195 – 1249, Erzbischof von Mainz

nach 1173 – 1237, Bischof von Bamberg; Graf von Andechs

um 1165 – 1230, Erzbischof von Mainz

erwähnt 1117, gestorben 1151, Kardinal von Santa Rufina und Porto; päpstlicher Legat

erwähnt 1271, gestorben 1306, Landvogt in der Wetterau; badischer Ritter

1898 – 1978, theoretischer Physiker

erwähnt vermutlich 1182 , gestorben 1245, Graf von Orlamünde

Selektion