1483 – 1546, Reformator

1485 – 1558, Reformator; Theologe; Historiker

1787 – 1859, Arzt; Dichter; Obermedizinalrat; Förderer der württembergischen Irrenanstalten; Mitglied des Schwäbischen Dichterkreises

1792 – 1873, Jurist; Mitorganisator des württembergischen Eisenbahnwesens; Konsistorialpräsident; Vorstand der Kunstschule in Stuttgart

1776 – 1855, lutherischer Theologe; Professor der praktischen Theologie in Tübingen; Oberkonsistorialrat in Stuttgart; Prälat

Selektion