Berger, Alfred
- Dates of Life
- 1882 – 1942
- Place of birth
- Brünn
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Versicherungsmathematiker ; Mathematiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137163088 | OGND | VIAF: 81392281
- Alternate Names
-
- Berger, Alfred
- Berger, A.
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Berger, Alfred
Versicherungsmathematiker, * 16.2.1882 Brünn, † 10.3.1942 Wien. (katholisch)
-
Genealogy
⚭ Nora, verwitwete Forster (* 1882), T des Fritz Voigtel aus Bielefeld und der Marie von Schleicher.
-
Biography
B. studierte 1901-06 in Wien, München und Göttingen Mathematik und Physik (Schüler von →W. Wirtinger), promovierte 1906 in Wien und wurde 1928 dort Privatdozent für Mathematik der Privatversicherung und für mathematische Statistik an der Universität und 1933 außerordentlicher Professor. Er erkannte erstmals, daß die Vielgestaltigkeit der Versicherungswissenschaft sich auf einheitliche Grundlagen zurückführen lassen müsse. Daher behandelte er diese Fragen unter dem einheitlichen Gesichtspunkt der totalen Gewinn- und Verlustrechnung als alleinigem Maßstab der Betriebsführung und untersuchte nicht die einzelne Versicherung, sondern stets die ganze Gattung, zu der sie gehört. Er entdeckte u. a. den „Verschiebungssatz“, nach welchem das Quadrat der mittleren Prämienreserve gleich der Summe der Quadrate der durchschnittlichen Prämienreserve und des mittleren Risikos ist. In seinen „Prinzipien der Lebensversicherungstechnik“ (2 Teile, 1923/25), zu denen die einschlägigen Lehrbücher hinführen, verwertete er erstmals die gesamte seit 1900 erschienene in- und ausländische Literatur und sicherte dadurch dem Nachwuchs an Versicherungsmathematikern nach dem 1. Weltkrieg den Anschluß an die Entwicklung der Versicherungswissenschaft.
-
Works
Weitere W Grundbegriffe u. Methode d. Versicherungsmath., Wien 1938 (ohne Formeln);
Math. d. Lebensversicherung, Wien 1939 (vollst. Darst.);
zahlr. Aufsätze in in- u. ausländ. Fachzss. -
Literature
R. Schönwiese, in: Bll. f. Versicherungs-Math. 5, 1942, S. 335-39;
E. Zwinggi, in: Mitt. d. Vereinigung schweiz. Versicherungs-Mathematiker 43, 1943;
Pogg. VI (W). -
Author
Ernst Milkutat -
Citation
Milkutat, Ernst, "Berger, Alfred" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 82 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137163088.html#ndbcontent