Hölzel, Hieronymus
- Dates of Life
- erwähnt 1500, gestorben nach 1532
- Occupation
- Drucker ; Nürnberger Bürger ; Buchdrucker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 131671308 | OGND | VIAF: 33137955
- Alternate Names
-
- Höltzel, Hieronymus
- Hölzel, Hieronymus
- Höltzel, Hieronymus
- Höltzel, Hieronymus
- Holcelius, Hieronymus
- Holtzel, Hieronimus
- Holtzel, Hieronymus
- Holzel, Hieronymus
- Holzl, Hieronymus
- Höltzel, Jeronimus
- Höltzel, Jheronimus
- Höltzel, Jheronymus
- Höltzlin, Hieronymus
- Hölzel, Hieronymus
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Höl(t)zel, Hieronymus
Buchdrucker, † nach 1532.
-
Genealogy
Aus Traunstein/Oberbayern;
⚭ N. N.;
T N. N. (⚭ Hans Eichenauer, aus Frankfurt/M., 1527 Setzer b. Frdr. Peypus in Nürnberg, führte möglicherweise d. Presse H.s fort). -
Biography
H. wird 1500 Nürnberger Bürger und ist noch 1532 beurkundet; als Drucker wird er bis 1528 im Ämterbüchlein der Stadt geführt. Bereits 1500 sind 10 datierte Drucke von ihm bekannt. In den ersten Jahren druckte er Lehrbücher, Grammatiken und Texte, zum Teil in mehreren Ausgaben, für die Lateinschulen Nürnbergs. Neben den Ratsausschreiben und anderen offiziellen Drucken hat er die ersten Holzschnittwerke Dürers, einige Humanistendrucke und später zahlreiche Reformationsdrucke, auch Schriften von →Hans Sachs hergestellt. Für die Verleger →Johann Haselberg, Lukas Alantsee (Wien), →Johann Schönsperger (Augsburg), Johann Rynmann (Augsburg) und Kaspar Rosenthaler hat er im Lohndruck gearbeitet. Auch hatte er Beziehungen zum tschechischen Buchdruck, so zu Mikuláš Bakalář in Pilsen, und hat einige tschechische Werke unter Beihilfe eines tschechischen Korrektors (Mikuláš Klaudián) gedruckt. Die Zahl seiner Drucke ist bis heute nicht festgestellt; es können bis zu 400 in der angegebenen Zeit gewesen sein.
-
Literature
Archiv f. d. Gesch. d. dt. Buchhandels 10, 1886;
F. Spina, Tschech. Buchdruck am Anfange d. 16. Jh., in: Festschr. Joh. v. Kelle, T. 2, 1909;
K. Schottenloher, Hans Sachs u. H. H., in: Festschr. Paul Schwenke, 1913;
E. Voulliéme, Die dt. Buchdrucker d. 15. Jh., ²1922, S. 132;
J. Volf, Gesch. d. Buchdrucks in Böhmen u. Mähren bis 1848, 1928, S. 20, 152;
J. Benzing, in: Mitt. a. d. Stadtbibl. zu Nürnberg 4, 1955 (mit 85 Drucken bis 1532);
F. Geldner, Die dt. Inkunabeldrucker I, 1968, S. 184;
Benzing, Buchdrucker. -
Author
Josef Benzing -
Citation
Benzing, Josef, "Hölzel, Hieronymus" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 341 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd131671308.html#ndbcontent