Erhardt, Christian Dominikus
- Dates of Life
- erwähnt getauft 1731 , gestorben 1805
- Place of birth
- Augsburg
- Place of death
- Augsburg
- Occupation
- Maler ; Öl- und Freskomaler ; Künstler ; Zeichner
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 129102881 | OGND | VIAF: 28141028
- Alternate Names
-
- Erhart, Christian Dominikus
- Erhard, Christian Dominikus
- Erhardt, Christian Dominikus
- Erhart, Christian Dominikus
- Erhard, Christian Dominikus
- Erhard, Christian
- Erhardt, Christian
- Erhart, Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Erhardt (Erhart, Erhard), Christian Dominikus
Öl- und Freskomaler, ~ 20.11.1731 Augsburg, † 10.10.1805 Augsburg. (katholisch)
-
Genealogy
V Balthasar († 1739), Müller aus Burg (Schwaben);
M Anna Maria Bergmüller aus Türkheim (Schwaben);
Om →Joh. Gg. Bergmüller († 1772), Maler (s. NDB II);
⚭ 1756 Anna Maria, T des Malers Jos. Wilibald Frey in Augsburg. -
Biography
E. erhielt seine Ausbildung bei seinem Onkel J. G. Bergmüller in Augsburg, wo er Juli 1756 Meister wurde. Belegt ist seine Beteiligung an den Ausstellungen der Stadtakademie 1784 und 1786. – E. führte die Tradition Bergmüllers fort und war in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts neben Matthias Günther und Johann Josef Anton Huber der bedeutendste Freskomaler Augsburgs.
-
Works
erhaltene Fresken: Pfarrkirche Kottingwörth (Oberpfalz), 1761; Hochaltarbild ebd., 1768;
Nicht erhaltene Fresken: St. Peter am Perlach, Augsburg, 1773;
Hörsaal d. alten Stadtbibl., 1779;
Saal d. Kaufleutestube, Konzertsaal im Fuggerhaus, Zeugplatz 7;
Fassadenfresken (meist ornamental) Philippine-Welser-Str. 3, 1788, Mittl. Lech 7 u. Obstmarkt 8; Fassadenentwürfe f. e. Projekt. Werkhaus a. Oberen Brunnenturm, 1777 u. 1784 (Augsburg, Stadtarchiv). -
Literature
E. Welisch, Augsburger Maler im 18. Jh., 1901, S. 52, 116, 118;
ThB. – Qu.: Stadtarchiv (u. a. Malerakten) u. Stadtbibl. Augsburg (Cod. v. Halder 30, Bll. 13, 92). -
Author
Hannelore Müller -
Citation
Müller, Hannelore, "Erhardt, Christian Dominikus" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 581 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129102881.html#ndbcontent