Amwald auf Durnhoff, Georg
- Dates of Life
- gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Occupation
- Heilkundiger ; Jurist ; Arzt
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 119368390 | OGND | VIAF: 79421108
- Alternate Names
-
- Wald auf Durnhoff, Georg am und vom
- Am und vom Wald, Georg (eigentlich)
- Amwald auf Durnhoff, Georg
- Wald auf Durnhoff, Georg am und vom
- Am und vom Wald, Georg (eigentlich)
- am und vom wald, georg
- Am Wald, Georg
- Am Wald, George
- Am Wald, Georgius
- AmWald, Georg
- AmWald, George
- AmWald, Georgius
- Amwaldus, Georgius
- Georgius, am und vom Wald
- Vom Wald, Georg
- Vom Waldt, Georg
- VomWald, Georg
- VomWaldt, Georg
- Wald, Georg am
- Wald, Georg am und vom
- Wald, Georg am und zum
- Wald, George am und vom
- Waldt, Georg vom
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Amwald, Georg
-
Biography
Amwald: Georg A. (eigentlich Am und vom Wald) auf Durnhoff, wahrscheinlich aus Baiern, in der 2. Hälfte des 16. Jahrh. lebend, von Profession ursprünglich Jurist, später einer der renommirtesten paracelsistischen Abenteurer|(vgl. Paracelsus), practicirte anfangs in Augsburg, von wo er durch obrigkeitlichen Beschluß ausgetrieben wurde, später in Donauwörth; A. war ein unwissender Schwärmer oder Betrüger, besonders bekannt durch seine Panacea, ein Universalmittel, das sich s. Z. eines außerordentlichen Rufes erfreute; Lieban, welcher gegen diese Charlatanerie in mehreren Schriften auftrat und nachwies, daß das Hauptmittel in jener Panacea Zinnober sei, erfuhr von A. eine plumpe Abfertigung. — (Vgl. das Verzeichniß dieser und anderer von A. verfaßter Schriften in Haller, Bibl. pract. II. 234).
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Amwald auf Durnhoff, Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 418-419 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119368390.html#adbcontent