Amuel, Joseph
- Lebensdaten
- 1785 – 1849
- Beruf/Funktion
- Optiker ; Techniker ; Fabrikant ; Unternehmer
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 135592704 | OGND | VIAF: 28293008
- Namensvarianten
-
- Amuel, Joseph
- Amuel, Josef
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Amuel, Joseph
-
Biographie
Amuel: Joseph A., geb. 7. Aug. 1785, † 9. Aug. 1849. Sohn gänzlich unbemittelter Eltern in Uhlfeld (Baiern), frühe verwaist und auf die Unterstützung selbst armer Verwandten angewiesen, mußte er seit seinem 13. Lebensjahre ganz allein für sich sorgen. Ein reisender Opticus nahm den umherirrenden Knaben in die Lehre und damit war dessen Laufbahn begründet. Er wurde Mechaniker und brachte es durch Fleiß und Tüchtigkeit dahin, daß er sich 1814 in Berlin niederlassen konnte und sein zu Anfang nur kleines Geschäft mehr und mehr erweiterte und vergrößerte. Neben optischen Apparaten und Gläsern aller Art, neben neu erfundenen Hörrohren, neben Heilapparaten galvanischer Natur verfertigte er besonders landwirtschaftliche Gerätschaften fremder wie eigener Erfindung. Sein Magazin von landwirtschaftlichen Gerätschaften aller Zeiten erfreute sich bald eines europäischen Rufes und verschaffte ihm die persönliche Bekanntschaft der Koryphäen des Faches. Bei dem Tode Amuel's übernahm sein Sohn die Leitung des Geschäftes, welches (1871) noch in alter Berühmtheit unter der Firma „J. Amuel Nachfolger, W. Teschner“, Friedrichsstraße 180 in Berlin besteht.
-
Literatur
N. Nekrol. 1849 I. 601.
-
Autor/in
Cantor. -
Zitierweise
Cantor, Moritz, "Amuel, Joseph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 418 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135592704.html#adbcontent