Ricke, Herbert
- Lebensdaten
- 1901 – 1976
- Geburtsort
- Linden bei Hannover
- Sterbeort
- Diessen/Ammersee
- Beruf/Funktion
- Archäologe ; Archäologe
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 139162550 | OGND | VIAF: 76700631
- Namensvarianten
-
- Ricke, Herbert
- Riche, Erberto
- Ricke, Herbert Rüdiger
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Orte




Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Ricke, Herbert Rüdiger
Bauforscher und Archäologe, * 27.9.1901 Linden bei Hannover, † 22.3.1976 Diessen/Ammersee, ⚰ Hannover. (evangelisch)
-
Genealogie
V →Georges (1869–1949), aus Paris, Kaufm. in H.;
M Elise Mackenroth (1868–1938), aus Northeim b. H.;
⚭ Ursula (1909–86), aus Koblenz, T d. →Hans Fleck (1876–1955), Reg.baumeister in Koblenz, später Oberreg.rat u. Baurat in Celle, u. d. Frida v. Uebel (* 1879);
2 T; Schwager →Ernst Friedrich Andreas v. Uebel (1879–1919), Dir. d. Dt. Vers.ges. -
Biographie
R. studierte 1920-25 bis zum Diplomabschluß an der Polytechnischen Hochschule Hannover Architektur und nahm dabei Einflüsse des Bauhauses auf. 1926-28 bereitete er in Ägypten mit Ludwig Borchardt (1863–1938) die Publikation der durch den 1. Weltkrieg unterbrochenen Grabungen der Dt. Orient-Gesellschaft in Tell el-Amarna vor. Aufgrund seiner Arbeit „Der Grundriss des Amarna-Wohnhauses“ wurde R. 1931 an der Architektur-Abteilung der TH Hannover bei →Uvo Hölscher (1878–1963) zum Dr.-Ing. promoviert. Danach kehrte er als Mitarbeiter Borchardts an dessen Institut für ägypt. Bauforschung und Altertumskunde nach Kairo zurück. Vom Ausbruch des 2. Weltkriegs in der Schweiz überrascht und an einer Rückkehr nach Ägypten gehindert, führte R. von Zürich aus das Institut weiter. Seit 1950 leitete er an der Seite des Verwaltungsdirektors Dr. Étienne Combe als Wissenschaftlicher Sachverständiger das unter das Patronat der Schweizer. Gesandtschaft in Kairo gestellte und in „Schweizer. Institut für ägypt. Bauforschung und Altertumskunde“ umbenannte ehem. Borchardt-Institut (1957–62 Wiss. Dir., 1962-70 Dir.). Den Ruhestand verbrachte er in Diessen (Oberbayern).
R. unternahm Ausgrabungen und baugeschichtliche Untersuchungen in Theben/West (1934–37), in Karnak (1938 u. 1952-54), Dashur (1951–55 mit d. Ägypt. Altertümerverw.), in Abusir (1954–57 mit d. Dt. Archäolog. Inst., Abt. Kairo), auf Elephantine (1938, 1954 u. 1958), in Khor-Dehmit/Beit el-Wali (1960–61 mit d. Oriental Inst., Univ. Chicago), in Giza (1965–67) und nochmals in Theben (1964 u. 1970). Mit methodischer Genauigkeit, selbstkritischer Beobachtung und breiten kultgeschichtlichen Kenntnissen gelangte er zu für die Bauforschung wichtigen Ergebnissen. Sie gipfelten in seinen, wenn auch kritisierten „Bemerkungen zur ägypt. Baukunst des Alten Reichs“ (2 Bde., 1944–50) als entscheidendem Schritt zum Verständnis der altägypt. Architektur.|
-
Auszeichnungen
Mitgl. d. Koldewey-Ges. (1935), d. Dt. Archäol. Inst. (1953) u. d. Inst. d’Égypte (1968);
Ehrenmitgl. d. Ägyptol. Inst. d. Karls-Univ. Prag (1965);
korr. Mitgl. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen (1965). -
Werke
Weitere W Ägypten, Landschaft, Volksleben, Baukunst, 1929 (mit L. Borchardt);
Einiges z. 3. Bauperiode d. Gr. Pyramide b. Gise, 1932 (mit dems.);
Ägypt. Tempel mit Umgang, 1938 (mit dems.);
Der Totentempel Thutmoses III., 1939;
Das Kamutef-Heiligtum Hatschepsuts u. Thutmoses III. in Karnak, 1954;
Die Tempel Nektanebos' II. in Elephantine, 1960;
Das Sonnenheiligtum des Userkaf, 2 Bde., 1965-69;
Ausgrabungen v. Khor-Dehmit bis Bet el-Wali, 1967;
The Temple of Bet el-Wali of Ramesses II, 1967 (mit G. R. Hughes u. E. F. Wenti);
Der Harmachistempel des Chefren in Giseh, 1970;
Die Wohnhäuser in Tell el-Amarna, 1980 (mit L. Borchardt);
Unterss. im Totentempel Amenophis’ III., 1981 (mit L. Habashi u. G. Haeny);
– zahlr. Aufss.
u. a. in: Gartenschönheit 9, 1928;
Zs. f. ägypt. Sprache u. Altertumskunde 69-73, 1933-37;
Mitt. d. Dt. Archäol. Inst., Abt. Kairo 5, 1934;
Ann. du Service des Antiquités 37-39, 1937-39, 52, 1954, 54-55, 1957-58;
Fouilles en Nubie (1959–1961), 1963;
Nachrr. d. Ak. d. Wiss. zu Göttingen 1965;
– Hg.:
Btrr. z. ägypt. Bauforsch. u. Altertumskunde, 1939-70. -
Literatur
B. Peyer, in: Aufss. z. 70. Geb.tag v. H. R., hg. v. G. Haeny, 1971, S. XIII-XIV (P);
Ph. Derchain, in: Informationsbl. d. dt.sprachigen Ägyptol. 12, 1976, S. 3;
Kürschner, Gel.-Kal. 1976;
Who was who in Egyptology, hg. v. M. L. Bierbier, ³1995. -
Autor/in
Horst Jaritz -
Zitierweise
Jaritz, Horst, "Ricke, Herbert" in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 547-548 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139162550.html#ndbcontent