Kuhn, Alfred
- Dates of Life
- 1895 – 1960
- Place of birth
- Reichenbach (Vogtland)
- Place of death
- Bad Pyrmont
- Occupation
- Chemiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 137802242 | OGND | VIAF: 113020235
- Alternate Names
-
- Kuhn, Alfred
- Cuhn, Alfred
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kuhn, Alfred
Chemiker, * 29.12.1895 Reichenbach (Vogtland), † 10.8.1960 Bad Pyrmont. (evangelisch)
-
Genealogy
V Gustav (1866–1927), aus Ilvesheim, Kaufm. in R.;
M Selma Leistner (1869–1946);
⚭ Leipzig 1927 Charlotte (* 1899), T d. Kaufm. Edmund Thieme-Wiedtmarckter u. d. Else Pech;
1 S. -
Biography
K. studierte, mit zeitweiligen Unterbrechungen durch den Kriegsdienst, seit 1915 Naturwissenschaften in Marburg und Leipzig. Er wandte sich der Physikalischen Chemie zu, wurde Schüler, später Assistent bei Wolfgang Ostwald in Leipzig und leitete nach der Promotion zum Dr. phil. (1921) Ostwalds und M. Le Blancs kolloidchemisches sowie physikalisch-chemisches Praktikum im Institut. 1927 ging K. als Leiter der chemischen Abteilung zur Firma Dr. Madaus & Co., Radebeul-Dresden, einem der führenden Hersteller biologischer Heilmittel; 1945-48 war er technischer Direktor und richtete unter anderem eine Anlage zur Penicillingewinnung ein. Seit 1949 war K. in Frankfurt/Main als Geschäftsführer der Firma Dr. Kuhn & Co. und als Filialleiter der Firma Madaus, Köln, tätig, seit 1955 als Leiter von deren Literaturabteilung und als Lektor in Köln. – K. hat sich in mehrfacher Hinsicht um die moderne wissenschaftliche Durchdringung und Weiterentwicklung der Phytotherapie, insbesondere der Homöopathie, und der Gesamtheit der biologischen Heilmittel verdient gemacht. Er erhellte wesentliche Teile der naturwissenschaftlich noch wenig fundierten Bewertung, Verarbeitung und Anwendung von Frischpflanzen sowie pflanzlichen und tierischen Drogen. Unter anderem befaßte er sich mit Vitaminbestimmungen und mit den Vorgängen bei der Herauslösung der Drogeninhaltsstoffe, der Haltbarkeit der Extrakte und ihrer analytischen Bewertbarkeit anhand der verschiedenen Wirkstoffe. Seine Untersuchungen beschrieb er in zahlreichen Publikationen und sicherte sie vor allem technologisch durch zahlreiche Patente. K. verfaßte einige kolloidchemische Werke und arbeitete am Homöopathischen Arzneibuch und an mehreren Hand- und Arbeitsbüchern über Physikalische Chemie mit.
-
Works
Über d. Quellung d. Gelatine in wäßrigen Lösungen organ. Säuren (Diss. Leipzig), in: Kolloidchem. Beihh. 14, 1921;
Wb. d. Kolloidchemie, 1932;
Kleines Praktikum d. Kolloidchemie, 1930 (mit W. Ostwald). -
Hrsg.: Kolloidchem. Taschenbuch, 1935, ⁵1960. -
Mitarbeit: Hdwb. d. Naturwiss. II, ²1933;
Lehrb. d. Biolog. Heilmittel, hrsg. v. G. Madaus, I/III, 1938;
Physikal.-chem. Taschenbuch, hrsg. v. H. Staude, I, 1945. -
Rd. 60 in- u. ausländ. Patente. -
Literature
Pharmazeut. Industrie 22, 1960, S. 383;
Allg. Homöopath. Ztg. 205, 1960;
Pogg. VI, VII a. -
Portraits
Photo im Bildarchiv Dt. Mus. München.
-
Author
Charlotte Kuhn -
Citation
Kuhn, Charlotte, "Kuhn, Alfred" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 258-259 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137802242.html#ndbcontent