Fischinger, Emil Gottfried
- Lebensdaten
- 1860 – 1931
- Geburtsort
- Hausach (Baden)
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Elektrotechniker ; Ingenieur
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 137484402 | OGND | VIAF: 81669242
- Namensvarianten
-
- Fischinger, Emil Gottfried
- Fischinger, E. G.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Fischinger, Emil Gottfried
Elektrotechniker, * 5.11.1860 Hausach (Baden), † 28.3.1931 Dresden. (katholisch)
-
Genealogie
V Josef, Müller;
M Apollonia Schätzle. -
Biographie
F. erlernte zunächst das Handwerk eines Feinmechanikers. Nach eifrigem Selbststudium trat er 1880 als Konstrukteur für elektrische Maschinen in die Firma Pöge in Chemnitz ein. 1887 ging er in derselben Eigenschaft zu Kummer in Dresden und eröffnete 1895 ein eigenes Ingenieurbüro. – Von ihm stammen zahlreiche Konstruktionen auf dem Gebiete der Elektrotechnik. Er war maßgebend beteiligt bei der Planung und beim Bau der ersten 100-kV-Leitung in Europa von Riesa nach Lauchhammer. Berufungen zu einer Lehrtätigkeit mußte er wegen eines Gehörleidens ablehnen.
-
Auszeichnungen
Dr.-Ing. E. h. (Karlsruhe 1918).
-
Werke
Die Entstehungsgesch. d. ersten 100-kV-Anlage in Europa, in Lauchhammer, in: Geschichtl. Einzeldarst. aus d. Elektrotechnik III, 1932.
-
Literatur
Elektrotechn. Zs., 1931, S. 494;
Geschichtl. Einzeldarst. aus d. Elektrotechnik III, 1932, S. 69 (P). -
Autor/in
Adolf Wißner -
Zitierweise
Wißner, Adolf, "Fischinger, Emil Gottfried" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 215 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137484402.html#ndbcontent