Arnold, Johann Christian
- Dates of Life
- 1758 – 1842
- Place of birth
- Engelrod (Oberhessen)
- Place of death
- Kassel
- Occupation
- Tapetenfabrikant ; Unternehmer ; Buchhalter ; Kunsthandwerker
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 122232518 | OGND | VIAF: 72270274
- Alternate Names
-
- Arnold, Johann Christian
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Arnold, Johann Christian
Tapetenfabrikant, * 1758 Engelrod (Oberhessen), † 1842 Kassel. (lutherisch)
-
Genealogy
V Christian Georg Arnold, Pfarrer;
⚭ 1) Maria Salome, verwitwete Kramb, aus Schlettstadt, 2) Theodore Konstantine (1787–1846), T des Metropolitans Kersting in Kassel;
3 S aus 1). -
Biography
In der Kattunfabrik eines Freundes lernte A. die Blaudruckerei mit Formen kennen und wandte zuerst in Deutschland dies Verfahren auf die fabrikmäßige Herstellung von Papiertapeten an (seit 1789). Da er die Muster seiner Tapeten selbst entwarf, zeigen seine Erzeugnisse gegenüber den späteren Fabriktapeten, denen besonders französische und englische Muster als Vorbild dienten, einen eigenen deutschen Charakter. A. war kurfürstlich hessischer Kommerzienrat und Ratsverwandter der Stadt Kassel.
-
Works
Tapeten (Dt. Tapetenmus. Kassel).
-
Portraits
Phot. nach verschollenem Original (Dt. Tapetenmus. Kassel);
L. E. Grimm, Überreichung d. Verfassung an d. Kurfürsten (Steindruck, Nr. 5 v. rechts). -
Author
Paul Adolf Kirchvogel -
Citation
Kirchvogel, Paul Adolf, "Arnold, Johann Christian" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 382 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122232518.html#ndbcontent