Arnold, Johann Christian
- Lebensdaten
- 1758 – 1842
- Geburtsort
- Engelrod (Oberhessen)
- Sterbeort
- Kassel
- Beruf/Funktion
- Tapetenfabrikant ; Unternehmer ; Buchhalter ; Kunsthandwerker
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 122232518 | OGND | VIAF: 72270274
- Namensvarianten
-
- Arnold, Johann Christian
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Arnold, Johann Christian
Tapetenfabrikant, * 1758 Engelrod (Oberhessen), † 1842 Kassel. (lutherisch)
-
Genealogie
V Christian Georg Arnold, Pfarrer;
⚭ 1) Maria Salome, verwitwete Kramb, aus Schlettstadt, 2) Theodore Konstantine (1787–1846), T des Metropolitans Kersting in Kassel;
3 S aus 1). -
Biographie
In der Kattunfabrik eines Freundes lernte A. die Blaudruckerei mit Formen kennen und wandte zuerst in Deutschland dies Verfahren auf die fabrikmäßige Herstellung von Papiertapeten an (seit 1789). Da er die Muster seiner Tapeten selbst entwarf, zeigen seine Erzeugnisse gegenüber den späteren Fabriktapeten, denen besonders französische und englische Muster als Vorbild dienten, einen eigenen deutschen Charakter. A. war kurfürstlich hessischer Kommerzienrat und Ratsverwandter der Stadt Kassel.
-
Werke
Tapeten (Dt. Tapetenmus. Kassel).
-
Porträts
Phot. nach verschollenem Original (Dt. Tapetenmus. Kassel);
L. E. Grimm, Überreichung d. Verfassung an d. Kurfürsten (Steindruck, Nr. 5 v. rechts). -
Autor/in
Paul Adolf Kirchvogel -
Zitierweise
Kirchvogel, Paul Adolf, "Arnold, Johann Christian" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 382 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122232518.html#ndbcontent