Krünitz, Johann Georg
- Dates of Life
- 1728 – 1796
- Place of birth
- Berlin
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Enzyklopädist ; Arzt ; Lexikograf ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 11919063X | OGND | VIAF: 61659785
- Alternate Names
-
- Krünitz, Johann Georg
- Krünitz, Johann Georg
- Krueniz, Joannes Georgius
- Krünitz, Georg
- Krünitz, J. G.
- Krünitz, Jo. Ge.
- Krünitz, Joannes Georgius
- Krünitz, Joh. Georg
- Krünitz, Johann G.
- Krünitz, Johann George
- Krünitz, Johannes Georg
- Krüniz, Georg
- Krüniz, Joannes Georgius
- Krüniz, Johann Georg
- Krüniz, Johannes Georg
- Krüniz, Johannes Georgius
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Krünitz, Johann Georg
Enzyklopädist, * 28.3.1728 Berlin, † 20.12.1796 Berlin. (evangelisch)
-
Genealogy
Fam. kam aus Scheibenberg (Sachsen) 1684 nach B.;
V →Georg Christoph (1690–1760), Kauf- u. Handelsmann in B., S d. Kauf- u. Handelsmanns →Georg Andreas († 1734) in B. u. d. Eva Heis;
M Dorothea Catharina, T d. Jacob Fritsche, Ökonom d. Joachimsthal. Gymnasiums;
⚭ 1) 1752 Anna Sophie (1731–80), T d. Kauf- u. Handelsmanns Gottfried Lehmann in Frankfurt/Oder, 2) 1786 Charlotte Wilhelmine, T d. →Joh. Samuel Halle (1730–1810), Prof. d. Gesch. u. Technol. (s. Pogg. I);
6 K aus 1). -
Biography
Nach dem Besuch des Berlinischen Gymnasiums schloß sich K. 1747 in Göttingen vor allem A. v. Haller an, um bei ihm Physiologie, Anatomie und Botanik zu hören. Ein Jahr darauf wechselte er nach Frankfurt/Oder, wo er 1749 mit der medizinischen Doktorwürde die Universität verließ, um in der Stadt Vorlesungen zu halten und zu praktizieren. Im gleichen Jahr begann seine Tätigkeit als Herausgeber und Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitschriften in Berlin (Berlinische wöchentl. Berichte) und Leipzig (Ökonomisch-physikalische Abhandlungen). Er war rühriges Mitglied der Gesellschaft der Freunde der schönen Wissenschaften und besonderer Freund von Gottl. Sam. Nicolai, nach dessen Weggang er seinen Wohnsitz von Frankfurt nach Berlin verlegte. Hier übersetzte und veröffentlichte er technologische, naturkundliche, moralische, naturwissenschaftliche und medizinische Schriften, bis er auf die in den Götting. Gelehrten Anzeigen (Zugaben, 1772) vorgestellte, 1771/72 in Yverdon in 16 Bänden erschienene „Encyclopédie oeconomique ou System général d'Oeconomique rustique“ stieß und sich zu einer Übersetzung des Werkes entschloß. Blieb K. bis zum 4. Band bei seiner ursprünglichen Idee der Übersetzung, wobei er Verbesserungen und eigene Anmerkungen hinzufügte, so ging er mit dem 5. zur Herausgabe eines eigenständigen Werkes über, das mit geringfügigen Änderungen im Titel bis zum Band 32 als „Oeconomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirtschaft“ dann aber unter dem Eindruck von J. Beckmanns „Anleitung zur Technologie“ als „Oekonomisch-technologische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft und der Kunstgeschichte“ bekannt ist, bis Band 75 von K. selbst verfaßt wurde und in insgesamt 242 Bänden von 1773 bis 1858 erschien. Es enthält in umfangreicher Weise Literaturauszüge zu bestimmten Sachwörtern unter weitgehend kameralwirtschaftlichen Auswahlgesichtspunkten K.s ungewöhnliche Schaffenskraft hielt bis zu seinem Tode an. Eine Neuausgabe der Enzyklopädie erfolgte seit 1787, ein Auszug in 32 Bänden wurde 1786-1809 von M. C. v. Schultz herausgegeben.|
-
Awards
Mitgl. vieler ökonom. u. wiss. Ges.
-
Works
Weitera W s. Meusel, Gel. Teutschland IV, Sp. 283-87.
-
Literature
ADB 17;
I. W. A. Kosmann, Leben d. verstorbenen Herrn Dr. J. G. K., in: Denkwürdigkeiten u. Tagesgesch. d. Mark Brandenburg III, 1797, S. 372-91;
Schattenrisse sechs Berlin. Gel., In Holz geschnitten v. J. F. G. Unger d. J., 1779, ausgew. v. P. Hoffmann, 1928;
Pogg. I;
BLÄ. -
Portraits
Stich v. D. Berger n. Gem. v. H. Francke in Ökonom. Enc. 13, 1778;
Stich v. J. C. Krüger n. Zeichnung v. Wagner in: Ökonom.-technolog. Enc. 13, 1786. -
Author
Wolfhard Weber -
Citation
Weber, Wolfhard, "Krünitz, Johann Georg" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 110-111 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11919063X.html#ndbcontent
-
Krünitz, Johann Georg
-
Biography
Krünitz: Johann Georg K., Arzt und Enzyklopädist, den 28. März 1728 in Berlin geboren, hatte in Göttingen, Halle und Frankfurt a./O. Medicin studirt und an der letztgenannten Universität 1749 die Doctorwürde erlangt. — Er habilitirte sich hier als Arzt und Privatdocent, reussirte jedoch auf beiden Gebieten so wenig, daß er seine Stellung aufgab und nach Berlin zurückkehrte, um sich ausschließlich litterarischen Arbeiten hinzugeben. Er ist daselbst am 20. December 1796 gestorben. In seiner schriftstellerischen Thätigkeit, welche enorme Dimensionen annahm, hat er sich fast nur auf compilatorische Arbeiten beschränkt. Am bekanntesten ist die von ihm herausgegebene „Oekonomischtechnologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft“, von welcher er selbst (in den Jahren 1773—98) die ersten 73 Bände (A — Leiche) verfaßt hat, und welche dann, später von Flörke, Korth u. A. fortgesetzt, bis zum J. 1858 auf 242 Bände angewachsen ist.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Krünitz, Johann Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 253 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11919063X.html#adbcontent