Knesebeck, von dem
- Lebensdaten
- erwähnt 17. – 20. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- altmärkische und niedersächsische Adelsfamilie
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118976915 | OGND | VIAF: 64807501
- Namensvarianten
-
- Knesebeck, von dem
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Knesebeck, von dem
(evangelisch)
-
Biographie
Die zwei gleichnamigen Adelsgeschlechter, als „Weißer Stamm“ und „Schwarzer Stamm“ bezeichnet, sind verschiedener Abstammung (aus der Altmark beziehungsweise aus Niedersachsen). Sie haben sich aber als gemeinsamer Wurzel entsprossen anerkannt und 1644 ihre Wappen vereinigt. Zu nennen sind: Die brandenburgischen Staatsräte →Thomas (1559–1625) und dessen Söhne →Thomas (1594–1658) und Leon († 1638), der hannoverische Gesandte in München, Stuttgart und Wien, General und Militärhistoriker →Ernst (1809–69, alle siehe ADB 16), die preußischen Generale →Bernhard (1817–87), siehe Priesdorff VIII, S. 414 f.), →Theodor (1832–1910, siehe BJ 15, Totenliste) und Alexander (1836|-1920), →Lothar (1837–1928, s. beide Wi. 1905) und →Wilhelm (1841–1935) sowie →Eleonore (1655–1717), die Vertraute der Sophie, Prinzessin von Ahlden, bekannt durch ihre Flucht aus der Haft in Scharzfels 1697 (siehe Literatur). Bodo (1851-1911) war preußischer Vizeoberzeremonienmeister und Mitglied des Vorstands vom Roten Kreuz (siehe BJ 16, Totenliste).
-
Literatur
L. G. v. d. Knesebeck, 600 J. aus d. Leben e. altmärk. Adelsgeschl., in: Unsere Altmark, Salzwedel, 1923, S. 29-36, 1924, S. 1-12, 14-24, 1925 S. 1-6 (betr. Weißen Stamm); - zu Eleonore:
G. Schnath, in: Ausgew. Btrr. z. Landesgesch. Niedersachsens, 1968, S. 124-66. -
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Redaktion, "Knesebeck, von dem" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 178-179 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118976915.html#ndbcontent