Bezzel, Hermann von

Dates of Life
1861 – 1917
Place of birth
Wald bei Gunzenhausen (Mittelfranken)
Place of death
München
Occupation
evangelischer Theologe
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 11851055X | OGND | VIAF: 32787493
Alternate Names

  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst Ritter von
  • Bezzel, Hermann von
  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst Ritter von
  • Bezzel, H. von
  • Bezzel, Hermann
  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst von
  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst von, Ritter
  • Bezzel, Herrmann von, Ritter
  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst Ritther von
  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst von, Ritther
  • Bezzel, Herrmann von, Ritther

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Bezzel, Hermann von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11851055X.html [02.02.2025].

CC0

  • Bezzel, Hermann Theodor Friedrich Ernst Ritter von (seit 1910)

    evangelischer Theologe, * 18.5.1861 Wald bei Gunzenhausen (Mittelfranken), 8.6.1917 München.

  • Genealogy

    Aus alter Pfarrerfamilie (seit 1683 ununterbrochen Pfarrer);
    V Ludwig (1830–97), S des Johann Georg (1795–1833), Mitbegründer der Erlanger Burschenschaft Teutonia, Freund von Karl Ludwig Sand, und der Elisabeth Dörfler;
    M Emma, T des Stadtschreibers und Patrimonialrichters Heinrich Frauenknecht in Gunzenhausen und der Regine Stolz;
    B Oskar Bezzel (1870–1941), bayerischer Offizier und Kriegswissenschaftler; ledig.

  • Biography

    1879-83 studierte B. in Erlangen klassische Philologie und Theologie als Schüler von Iwan von Müller und August Luchs, Reinhard Frank, Thedor von Zahn und Gerhard von Zezschwitz. 1883 an das Neue Gymnasium in Regensburg ernannt, übernahm er 1884 die Leitung des verwahrlosten Alumneums und hob es in Bälde zur Musteranstalt empor; dazu wurde ihm 1887 der gesamte Religionsunterricht anvertraut. 1891 wurde er zum Rektor der Neuendettelsauer Diakonissenanstalten berufen. Das Erbe Wilhelm Löhes hat er erweitert und vertieft, das Schwesternwesen zu hoher Blüte gebracht. Als Prediger, Lehrer und Seelsorger wirkte er bereits über Bayern und Deutschland hinaus. 1909 zum Präsidenten des Oberkonsistoriums ernannt, übte er das Kirchenregiment durchaus persönlich, was sich auch in den Kämpfen um das „Bekenntnis“ zeigte. Seit 1912 Erster Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Kirchenkonferenz und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses, hat er mit weitschauendem Urteil das Erreichbare besonnen erfaßt und zur Durchführung gebracht; das deutsche evangelische Gesangbuch für das Ausland trägt sein Gepräge. B.s Artikel „Zum neuen Jahre“ in der Neuen Kirchlichen Zeitschrift waren richtunggebende Zeitdokumente. Seine Theologie ist wenig systematisch; ihr Grundgedanke ist der der Kondeszendenz, d. h. die überweltliche Majestät Gottes ist innerweltliche Herablassung, dienende Liebe.

  • Works

    Der Dienst d. Pfarrers, 1916, ³1926;
    Erinnerungen aus Berufsreisen an d. Front März u. August 1916, 1917;
    Briefe, hrsg. v. S. Schmerl, 1919;
    Gedichte, hrsg. v. A. Schuster, 1925;
    zahlr. Predigten, Vorträge u. Artikel, v. a. in d. Allg. Ev.-Luth. Kirchl. Zs.;
    Hrsg.: Corr.bl. d. Diakonissen v. Neuendettelsau, 1891–1909.

  • Literature

    H. Schaudig, Gedenket an Euere Lehrer, die auch d. Wort Gottes gesagt haben, ³1925 (P);
    H. Rüdel, in: Zeitwende, 1926, I, S. 322-24;
    J. Rupprecht, H. B., 1937 (W, L);
    ders., in: DBJ II, S. 31-35 (u. Totenliste 1917, L);
    G. Sperl, in: Fränkische Lebensbilder II, 1922, S. 28-40;
    RGG.

  • Author

    Ludwig Turtur
  • Citation

    Turtur, Ludwig, "Bezzel, Hermann von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 213 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11851055X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA