Kristeller, Samuel
- Dates of Life
- 1820 – 1900
- Place of birth
- Xions (Provinz Posen)
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Gynäkologe ; jüdischer Verbandspolitiker ; Arzt
- Religious Denomination
- jüdisch
- Authority Data
- GND: 117549320 | OGND | VIAF: 3251481
- Alternate Names
-
- Kristeller, Samuel
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kristeller, Samuel
Gynäkologe, jüdischer Verbandspolitiker, * 26.5.1820 Xions (Provinz Posen), † 15.7.1900 Berlin. (israelitisch)
-
Genealogy
K, u. a. →Paul (1863–1931), Kunsthistoriker, Dr. phil., Prof., ordnete 1894-99 d. Kupferstichslgg. in Bologna u. Rom (s. W), Clara (⚭ →Adolf Baginsky, 1858–1918, Prof. d. Kinderheilkde. u. Dir. d. Kaiser u. Kaiserin Friedrich-Krankenhauses in B., s. DBJ II, Tl.; BLÄ); Verwandter (?) →Paul Oskar (* 1905), Renaissance- u. Humanismusforscher, Dr. phil., seit 1934 lehrte er in Florenz u. Pisa, 1939 an d. Yale University in New Haven, 1939-73 als Frederick J. E. Woodbridge Professor of Philosophy an d. Columbia University in New York.
-
Biography
K. studierte in Berlin Medizin (Dr. med. 1844) und praktizierte anschließend in Gnesen, wo er 1850 als erster Jude preuß. Kreisphysikus wurde. 1851 übersiedelte er nach Berlin, habilitierte sich 1860 an der Universität für Geburtshilfe und Gynäkologie und wurde Leiter der gynäkologischen Abteilung der Charité. Er gab u. a. die nach ihm benannte Kristellersche Expression an, ein Handgriff zur leichten Entfernung der Plazenta nach der Geburt. Er gründete die „Berliner ärztliche Unterstützungskasse“ und den „Hilfsverein für jüd. Studierende“ und gehörte zu den Begründern der medizinischen und der gynäkologischen Gesellschaft. Besondere Verdienste erwarb sich K. als Armenarzt und Förderer der Judenemanzipation. Schon 1845 hatte er namens der Gnesener Judengemeinde eine Denkschrift an den Posener Landtag zugunsten der Judenemanzipation verfaßt. Während des Berliner Kongresses 1878 war er Vizepräsident des Rumänenkomitees, das für die Anerkennung der vollen Unabhängigkeit Rumäniens eintrat; gleichzeitig intervenierte er zugunsten der jüd. Gleichberechtigung in diesem Land. 1882-96 war er Präsident des von ihm gegründeten „Deutsch-israelit. Gemeindebundes“.
-
Works
u. a. Epigramme u. Sinnsprüche, 1891;
Ethischer Traktat d. Mischna, Pirke Awot, 1892. -
Zu S Paul: Die Straßburger Bücherill., 1888;
Ital. Buchdrucker- u. Verlegerzeichen bis 1525, 1893;
Das Werk d. Jacopo de' Barbari, 1896 (franz. u. engl. Überss.);
Early Florentine Woodcuts, 1897;
Andrea Mantegna, 1901 (engl., 1902 dt.);
Kupferstich u. Holzschnitt in 4 Jhh., 1905, ⁴1922;
Die lombard. Graphik d. Renaissance, 1913. -
Literature
S. Neumann, in: Allg. Ztg. d. Judentums, Jg. 1900, S. 414-17 (P);
S. R. Kagan, Jewish Medicine, 1952;
BJ V;
Enc. Jud.;
BLÄ. - Zu S Paul: Kürschner, Gel.-Kal. 1931 (W).
-
Author
Franz Menges -
Citation
Menges, Franz, "Kristeller, Samuel" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 52 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117549320.html#ndbcontent