Danzer, Josef Melchior
- Dates of Life
- 1738 – 1800
- Occupation
- Mathematiker ; Erfinder ; Physiker
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 10010116X | OGND | VIAF: 56951787
- Alternate Names
-
- Danzer, Josef Melchior
- Danzer, Joseph Melchior
- Danzer, Josef
- Danzer, Joseph
- Danzer, Joseph M.
- Tanzer, Josef
- Tanzer, Joseph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Danzer, Joseph Melchior
-
Biography
Danzer: Joseph Melchior D., Physiker und Mathematiker, geb. zu Ober-Aybach bei Landshut 2. Mai 1738 (nach Meusel 2. Mai 1739), gest. zu Alt-Oettingen 10. Mai 1800, machte seine theologischen Studien in Straubing und Ingolstadt und wurde im September 1763 zum Priester geweiht. Wegen seiner besonderen mathematischen Befähigung wurde er zum Professor dieser Wissenschaft am Lyceum zu Straubing, dann an dem kurfürstlichen Schulhause zu München angestellt. 1788 wurde er in Folge eines Tausches Decan des kurfürstlichen Collegiatstiftes zu Alt-Oettingen. Seine schriftstellerische Thätigkeit war Ende der siebenziger Jahre lebhaft. Er veröffentlichte von 1777—81 einen „Entwurf einer theologisch-praktischen Naturlehre", „Anfangsgründe der Naturlehre", ein zweihändiges „Mathematisches Lehrbuch", eine „Abhandlung von den Kegelschnitten“ und „Sätze aus der Naturlehre angewandt aufs bürgerliche Leben“. Eine von ihm erfundene Gattung von Rauchöfen hat seinen Namen erhalten.
-
Literature
Vgl. Oberdeutsche allgem. Litteraturzeitung vom 24. Mai 1800 (Stück LXII. S. 991). Meusel, Lexikon.
-
Author
M. Cantor. -
Citation
Cantor, Moritz, "Danzer, Josef Melchior" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 755 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10010116X.html#adbcontent