Amalaberga
- Dates of Life
- erwähnt 531, gestorben nach 537
- Occupation
- Tochter Theoderichs des Großen ; Gemahlin des thüringischen Königs Hermanfrid
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138530017 | OGND | VIAF: 90813032
- Alternate Names
-
- Amalaberga
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Amalaberga
-
Biography
Amalaberga, Nichte Theoderich's des Großen (s. A. D. B. XXXVII, 703), ward von diesem zu Anfang des VI. Jahrhunderts, gemäß seinem Streben, durch Verschwägerungen die germanischen Königsgeschlechter sich näher zu verbinden, mit Hermanfrid, wol dem mächtigsten der gleichzeitigen (mindestens im ganzen drei) thüringischen Gaukönige, vermählt. Ihr Schicksal nach dessen Niederlage durch die verbündeten Franken und Sachsen (a. 531) und bald darauf folgendem Tod ist unbekannt.
-
Literature
Quellen und Litteratur s. bei Dahn, Die Könige der Germanen, II, 1862, S. 142; — Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker, I, 2, 1898, S. 245, IV, Berlin 1889.
-
Author
Dahn. -
Citation
Dahn, Felix, "Amalaberga" in: Allgemeine Deutsche Biographie 45 (1900), S. 761 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138530017.html#adbcontent