Beust, Joachim von
- Dates of Life
- 1522 – 1597
- Place of birth
- Möckern
- Place of death
- Planitz (Zwickau)
- Occupation
- kursächsischer Rat ; Jura-Professor in Wittenberg ; Eherechtler ; Stammvater aller Linien derer von Beust ; Jurist ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 117751227 | OGND | VIAF: 27856887
- Alternate Names
-
- Beust, Joachim von
- Beust auf Planitz, Joachim von
- Beust in Planitz, Ioachimus à
- Beust, Ioachim de
- Beust, Ioachimus a
- Beust, Ioachimus de
- Beust, Joachim
- Beust, Joachimus a
- Beust, Joachimus von
- Beustius, Joachimus
- Bevst, Joachimus A
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beust, Joachim von
-
Biography
Beust: Joachim v. B., aus einer uralten märkischen Familie entsprossen, deren Stammgut im Kreise Stendal lag, und Stammvater sämmtlicher noch jetzt blühender Linien des v. Beust’schen Geschlechts, wurde 1522 geboren als Sohn Achims v. B., Hauptmanns zu Möckern bei Magdeburg. Er studirte seit 1539 zu Leipzig die Rechte, huldigte aber daneben auch humanistischen Studien und bekannte sich frühzeitig zu Luther's Lehre. Im J. 1544 ging er nach Italien und erlangte 1548 zu Bologna die Würde eines Dr. juris utriusque. 1750 ernannte ihn Kurfürst Moritz zum Rath und in demselben Jahre zum Professor an der Universität Wittenberg, wo er eine lange Reihe von Jahren mit großem Erfolge wirkte, 1553 Kurfürst August zum „Rath von Haus aus“, welche Stellung er nicht nur unter Kurfürst Christian I. beibehielt, sondern seit 1565 auch mit kurfürstlicher Genehmigung bei den Fürsten von Anhalt bekleidete. Kurfürst August verwendete ihn vielfach in diplomatischen Geschäften. Als Assessor bei dem Dresdner Consistorium, mehr noch als einer der Visitatoren von 1592 sah er sich in die kirchlichen Streitigkeiten jener Zeit verwickelt und starb 1597 auf dem von ihm 1580 erkauften Rittergut Planitz bei Zwickau. Durch seinen „Tractatus de spons. et matrim. ad praxin forensem accommodatus“, Viteb. 1586 wurde er der Begründer des sächsischen protestantischen Eherechts. Seine zahlreichen Schriften theils juristischen theils religiösen Inhalts finden sich in Zedler's Universallexikon III, 1582 verzeichnet. Ausführlichere biographische Notizen über ihn gibt v. Weber im Archiv für sächs. Gesch. Bd. VI.
-
Author
Flathe. -
Citation
Flathe, Heinrich Theodor, "Beust, Joachim von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 587 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117751227.html#adbcontent