Stieglitz, Johann
- Lebensdaten
- 1767 – 1840
- Geburtsort
- Bad Arolsen
- Sterbeort
- Hannover
- Beruf/Funktion
- Mediziner ; Arzt
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 117245402 | OGND | VIAF: 49998053
- Namensvarianten
-
- Stieglitz, Johann Israel (vor der Taufe)
- Stieglitz, Johann
- Stieglitz, Johann Israel (vor der Taufe)
- stieglitz, johann israel
- Stieglitz, F. J.
- Stieglitz, I.
- Stieglitz, Iohann
- Stieglitz, Israel
- Stieglitz, Johannes
- Stiglitz, Israel
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Stieglitz, Johann
-
Biographie
Stieglitz: Johann St. (vor der Taufe 1800 Israel St.), hochbegabter medicinischer Praktiker, geboren zu Arolsen in Waldeck am 10. März 1767, studirte zunächst Philosophie in Berlin und ging in Göttingen zur Heilkunde über. Er ließ sich 1789 in Hannover nieder, wo er ein allgemeines Vertrauen genoß. 1802 wurde er Hofarzt, 1806 erster Leibarzt, 1820 Hofrath, 1832 Obermedicinalrath und schließlich erstes und vorsitzendes Mitglied aller in Hannover errichteten ärztlichen Collegien für Civil und Militär. Seine litterarische Thätigkeit beschränkte sich längere Zeit auf ausführliche Beurtheilungen wichtiger medicinischer Erscheinungen; dabei bekämpfte er thatkräftig und geschickt die Irrlehren der Medicin und versetzte dem Brown’schen System und dem Mesmerismus den Todesstoß. So begründete er seinen dauernden Ruf als ärztlicher Kritiker von ungewöhnlichem Scharfsinn. Die wichtigsten seiner Schriften sind im Biographischen Lexikon V aufgezählt. Sein Tod erfolgte am 31. Octbr. 1840.
-
Autor/in
H. Frölich. -
Zitierweise
Frölich, Hermann, "Stieglitz, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893), S. 180 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117245402.html#adbcontent