Richthofen, Bolko Freiherr von
- Lebensdaten
- 1899 – 1983
- Geburtsort
- Mertschütz
- Sterbeort
- Seehausen am Staffelsee
- Beruf/Funktion
- Prähistoriker ; Prähistoriker ; Archäologe ; Publizist ; Lyriker ; Übersetzer
- Normdaten
- GND: 123926572 | OGND | VIAF: 93398202
- Namensvarianten
-
- Richthofen, Bolko Freiherr von
- Richthofen, Bolko von
- Richthofen, B. von
- Richthofen, Bolko Ernst Gotthard Karl von
- Richthofen, Bolko Karl Ernst Gotthard von
- Richthofen, Bolko Ernst Gotthard Carl von
- Richthofen, Bolko Carl Ernst Gotthard von
Vernetzte Angebote
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog [2017]
- Professorenkatalog der Universität Leipzig [2000-2009]
- * Westfälische Geschichte [1996-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.