Nuth
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Schauspielerfamilie
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138923922 | OGND | VIAF: 95533673
- Alternate Names
-
- Nuth
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Nuth, Maria Anna.
-
Biography
Nuth:→Madame N., geb. Viertel, Schauspielerin, geboren in Italien, gehörte längere Zeit der Wallerotty’schen Gesellschaft an, später kürzere der ihres Gatten →F. A. Nuth. Wie sie als Kolombine, so war er als Harlekin bekannt und hat sich auch als Gehilfe Wallerotty's bei der Aufführung von Haupt- und Staatsactionen bethätigt. Beide gehörten zu den besten Darstellern der Stegreiskomödie, Frau N. kam dabei besonders ihre gute Kenntniß der italienischen Sprache zu statten; sie soll übrigens später auch tragische Rollen (Klytemnestra u. a.) gespielt haben. Nach der Chronologie f. d. deutsche Theater starb Frau N. am 11. Aug. 1752. Außer diesem Ehepaar Nuth wird in dem letzten Viertel des 18. und Anfg. des 19. Jahrhunderts ein anderes gleichen Namens genannt. Der Mann →Ludwig, geb. 1754 zu Rastatt und von Kind auf bei der Bühne, spielte kalte und raisonnierende Charaktere, die Frau, →Rosine, geb. 1763 zu München, seit 1777 Schauspielerin, zeichnete sich durch lebendiges Spiel und anmuthigen Gesang aus. Ein Schauspieler →Franz Nuth, der ebenfalls mehrfach genannt wird, wurde 1753 in Mellingen, Schweiz, geboren.
-
Author
Joseph Kürschner. -
Citation
Kürschner, Joseph, "Nuth" in: Allgemeine Deutsche Biographie (), S. [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138923922.html#adbcontent