Malder, Johann
- Lebensdaten
- 1563 – 1633
- Sterbeort
- Antwerpen
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe ; Bischof von Antwerpen ; Bischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100198376 | OGND | VIAF: 34400404
- Namensvarianten
-
- Malder, Johann
- Malderen, Jan van
- Malder, Joannes
- Malder, Johann, Bischof von Antwerpen
- Malder, Johann, Bishop of Antwerp
- Malder, Johann, Evêque d'Anvers
- Malder, Johannes
- Maldere, Johannes van
- Maldere, Johannes van, Bischof von Antwerpen
- Maldere, Johannes van, Bishop of Antwerp
- Maldere, Johannes van, Evêque d'Anvers
- Malderen, Jan van, Bischof von Antwerpen
- Malderen, Jan van, Bishop of Antwerp
- Malderen, Jan van, Evêque d'Anvers
- Malderen, Jean Marie van, Bischof von Antwerpen
- Malderen, Jean Marie van, Bishop of Antwerp
- Malderen, Jean Marie van, Evêque d'Anvers
- Malderen, Johannes van
- Malderen, Johannes van, Bischof von Antwerpen
- Malderen, Johannes van, Bishop of Antwerp
- Malderen, Johannes van, Evêque d'Anvers
- Malderus, Jean
- Malderus, Jean Marie, Bischof von Antwerpen
- Malderus, Jean Marie, Bishop of Antwerp
- Malderus, Jean Marie, Evêque d'Anvers
- Malderus, Jean, Bischof von Antwerpen
- Malderus, Jean, Bishop of Antwerp
- Malderus, Jean, Evêque d'Anvers
- Malderus, Jean, évêque d'Anvers
- Malderus, Joannes
- Malderus, Joannes, Bischof von Antwerpen
- Malderus, Joannes, Bishop of Antwerp
- Malderus, Joannes, Evêque d'Anvers
- Malderus, Johan
- Malderus, Johannes
- Malderus, Johannes, Bischof von Antwerpen
- Malderus, Johannes, Bishop of Antwerp
- Malderus, Johannes, Evêque d'Anvers
- Malderus, John
- Van Maldere, Johannes
- Van Malderen, Jan
- Van Malderen, Johannes
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Malder, Johann
-
Biographie
Malder: Johann M., katholischer Theologe, wurde am 12. August 1563 zu Leeuwe-Saint-Pierre in Südbrabant geboren, studirte die Humaniora zu Brüssel, die Philosophie zu Douay, die Theologie zu Löwen, wo er 1594 die Magisterwürde aus der Theologie, 1596 eine königliche Professur an der theologischen Facultät und zugleich ein Canonicat an der St. Peterskirche erhielt. 1598 wurde er zum Vorstande des königlichen Priesterseminars, endlich 1611 zum Bischofe von Antwerpen ernannt. Nebst seiner Gelehrsamkeit wird besonders seine Mildthätigkeit gerühmt, welche er unter anderen durch Stiftung eines neuen Collegiums an der Universität bethätigt hat. Er starb am 21. October 1633. Sein theologisches Hauptwerk ist ein Commentar zum ersten und zweiten Theile der theologischen Summa des heil. Thomas in drei Foliobänden, und zwar erschien zuerst die specielle Moral „De virtutibus theologicis, de jure et justitia ac de religione ad Secundam Secundae“, 1617, dann die generelle Moral „De fine et beatitudine hominis, de actibus humanis, de virtutibus, vitiis et peccatis, de legibus, gratia, justificatione et meritis, ad Primam Secundae“, 1623; der dogmatische erste Theil erschien erst nach seinem Tode: „De ss. Trinitate, de creatione in genere et de angelis, ad Primam partem D. Thomae“, 1634. Außerdem schrieb er: „Antisynodica, sive animadversiones in decreta conventus Dordraceni", 1620; „De abusu restrictionum mentalium", 1625; „De sigillo confessionis sacramentalis", 1626: „Comment, in cantica canticorum“, 1628; „Meditationes theologicae, universae theologiae summam complectentes“, 1631; endlich einen „Katechetischen Unterricht“ für das Volk in der Volkssprache.
-
Literatur
Foppens, Biblioth. belg. II, 684. D. Sammarthani Gall. christ. V, 133. Hurter, Nomenclat. lit. I, 675. Fabricius, Hist. biblioth. Fabric. VI. 546. Jöcher III.
-
Autor/in
Stanonik. -
Zitierweise
Stanonik, "Malder, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 137 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100198376.html#adbcontent