Hyazinthus
- Lebensdaten
- um 1180 – 1257
- Geburtsort
- Kamień Śląski
- Sterbeort
- Krakau
- Beruf/Funktion
- Dominikaner ; Ordenspriester ; Missionar
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 119410788 | OGND | VIAF: 21716152
- Namensvarianten
-
- Jacko
- Hyazinthus
- Jacko
- Hyacinthus, von Polen, Heiliger
- Giacinto Odrovaz
- Hyacinth Odrowa̜ż
- Hyacinth, Heiliger
- Hyacinthus, Heiliger
- Hyacinthus, von Polen
- Hyazinth, von Polen
- Jaccintus, von Polen
- Jacek Odrowąż
- Jacek, von Polen
- Odrowąż, Jacek
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hyazinthus (Jacko)
-
Biographie
Hyazinthus (Jacko), Dominicaner, geb. um 1180, † am 16. August 1257 als Ordensprovincial in Cracau, war mit seinem Bruder Ceslaus (s. oben IV. 92) 1218 in Rom in den Orden der Predigermönche getreten und als Prior des später von ihnen in Cracau gegründeten Klosters zurückgeblieben. Unter seiner Leitung machte der Orden in Polen schnelle Fortschritte; auch das Dominicanerkloster in Danzig rühmte sich, von ihm gesammelt worden zu sein. Nach vielen von dem Großfürsten Waldomir in Kiew ihm zugefügten Unbilden ist er 1257 gestorben und 1594 von Clemens VIII. in die Zahl der Heiligen versetzt worden.
-
Literatur
Pol, Jahrbücher der Stadt Breslau, I. S. 68. Crusius, Vergnügung müssiger St., St. VII S. 73 ff. Henelii Silesiogr. ren., c. VII. 523.
-
Autor/in
Schimmelpfennig. -
Zitierweise
Schimmelpfennig, Adolf, "Hyazinthus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 487 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119410788.html#adbcontent