Haid
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Augsburger Familie
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138831416 | OGND | VIAF: 95452703
- Alternate Names
-
- Haid
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Haid, Künstlerfamilie
-
Biography
Haid, Künstlerfamilie in Augsburg. Der älteste, Johann Lorenz H., geb. 1702, starb in Augsburg 1750; sein Bruder, Johann Gottfried H., geb. 1710, gest. zu Wien 1776 und sein Sohn Johann Philipp H., geb. 1730, gest. 1806. Sie waren gewiß mit Johann Jacob H. verwandt, obgleich das verwandtschaftliche Verhältniß nicht bekannt ist. Dieser war 1704 zu Klein Eislingen bei Göppingen geboren, lebte aber in Augsburg, wo er einen Kunstverlag hatte und 1767 starb. Sein Sohn Johann Elias H. war 1739 geb. und starb 1809. Außer diesen kurzen Zeitangaben ist nur Weniges über die Künstler zu sagen. Ihre Thätigkeit fällt in die traurigste Zeit deutscher Kunst und aus ihrem Verlage, meist auch aus ihrem Atelier ist eine Masse von geschabten Blättern, Heiligen und Porträts hervorgegangen, die gerade den Ruhm ihrer Kunst nicht verkündigen; und doch gebrach es ihnen, besonders dem Jacob und Gottfried nicht an Talent, wie einige Blätter derselben beweisen. Das bessere Streben war aber in der Nachfrage der Zeit nach mittelmäßiger Waare niedergehalten. Einzelne Stiche haben für die Kunstgeschichte ein gewisses Interesse, da sie uns Compositionen berühmter Meister wiedergeben, die sonst in keinem anderen Stiche sich vorfinden.
-
Author
Wessely. -
Citation
Wessely, Joseph Eduard, "Haid" in: Allgemeine Deutsche Biographie (), S. [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138831416.html#adbcontent