Haecht, Willem van
- Dates of Life
- erwähnt vermutlich 1563 , gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Place of birth
- Antwerpen
- Occupation
- Dichter ; Schriftsteller ; Kupferstecher
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 124461530 | OGND | VIAF: 290576979
- Alternate Names
-
- Haecht, Willem van
- Haaght, Willem van
- Haagt, Willem van
- Haeght, Willem van
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Haecht, Willem van
-
Biography
Haecht: Willem van H., brabantischer Dichter des 16. Jahrhunderts, Geburts- und Todesjahr sind unbekannt. Als Factor der Rederijkkammer De Violieren zu Antwerpen dichtete er vier „Spelen van Zinnen“, d. h. allegorische Dramen über die Thaten der Apostel, namentlich des Paulus, welche 1563 mit|Erlaubniß der Geistlichkeit aufgeführt wurden. Seine Uebersetzung der Psalmen für die lutherische Gemeinde zu Antwerpen (gedruckt 1579 u. ö., später in Amsterdam) durfte er dem Erzherzog Mathias, dann dem Herzog von Parma zueignen. Andre seiner Gedichte stehen im Geusen Liedboeck.
-
Literature
Witsen Geysbeek, Biogr. Woordenboek.
-
Author
Martin. -
Citation
Martin, "Haecht, Willem van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 309-310 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124461530.html#adbcontent