Fromundus, Libertus
- Dates of Life
- 1587 – 1653
- Occupation
- katholischer Theologe ; Mathematiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 129025305 | OGND | VIAF: 24824760
- Alternate Names
-
- Froidmont, Libertus
- Fromont, Libertus
- Fromundus, Libertus
- Froidmont, Libertus
- Fromont, Libertus
- Froidmont, Libert
- Froidmond, Libert
- Froidmont, Liber
- Froimont, Libert
- Fromond, Libert
- Fromond, Libertus
- Fromondus, Libertus
- Fromont, Libert
- Fromundus, Libert
- Lenis, Vincentius
- Philetymus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fromundus, Libertus
-
Biography
Fromundus: Libertus F. (Froidmont, Fromont), geb. 3. Septbr. 1587 in einem Dorfe bei Lüttich, Doctor der heiligen Schrift und Professor der Theologie zu Löwen, war mit Jansenius befreundet und sein Nachfolger im theologischen Lehramte. Er war der Herausgeber des so viel Aufsehen erregenden und Verwirrung anrichtenden Buches „Augustinus“, dieses seines Freundes. Er starb 27. Octbr. 1653. Seine eigenen Werke sind: „In acta apostolorum commentarius“, 1634; Calmet nennt diesen Commentar einen ausgezeichneten; „Commentarius in omnes epistolas Pauli ap. et septem catholicas“, erst nach seinem Tode 1663 erschienen, worin der Verfasser sich aber weniger an den Text hält, sondern in theologischen Erörterungen ergeht. Seine jansenistischen Irrthümer finden sich hauptsächlich in dem Commentare zum Hohen Liede (1652) und zur Apokalypse (1657). Seine sämmtlichen Werke erschienen 1670 zu Paris und 1709 zu Rouen.
-
Literature
Hurter, Nomenclator litt.
-
Correction
Korrektur: Fromond (er nennt sich lateinisch Fromondus) betheiligte sich auch an der Controverse über das Copernicanische System mit den beiden Schriften: „Ant-Aristarchus, sive Terra immobilis, liber unicus, in quo decretum S. Congregationis Cardinalium S. R. E. anno 1616 adversus Pythagorico-Copernicanos editum defenditur“, 1631, und „Vesta, seu Ant-Aristarchi vindex adversus Jac. Lanspergium, Philippi filium, in quo S. Congregationis Cardinalium a. 1616 et alterum a. 1633 adversus Copernicanos terrae motores editum iterum defenditur“, 1634.
-
Author
H. Kellner. -
Citation
Kellner, Heinrich, "Fromundus, Libertus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 145 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129025305.html#adbcontent