Fleury und Beaumont, Franz Josef Wicardel Marquis von
- Dates of Life
- erwähnt 1724, gestorben 1735
- Occupation
- polnischer Minister ; Minister
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100649424 | OGND | VIAF: 266919634
- Alternate Names
-
- Trivié, Marquis de
- Fleury und Beaumont, Franz Josef Wicardel Marquis von
- Trivié, Marquis de
- trivie, marquis de
- Trivié, Wicardel de Fleury de
- Fleury de
- Fleury marquis de Trivié, Wicardel de
- Fleury und Beaumont, Franz Josef Wicardel von
- Fleury, Wicardel, marquis de Trivié
- Trivié de
- Trivié, Wicardel de
- Trivié, Wicardel de F. de
- Trivié, Wicardel de Fleury marquis de
- Trivié, marquis de
- Wicardel de Fleury de
- Wicardel e Fleury, marquis de Trivié
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fleury, Franz Joseph Wicardel, Marquis von
-
Biography
Fleury: Franz Joseph Wicardel, Marquis v. F. und von Beaumont, der bis 1724 den Titel Marquis de Trivié führte, ein Piemontese, trat, nachdem sich seine bereits früher beabsichtigte Berufung zum Erzieher des der katholischen Kirche zuzuführenden Kurprinzen zerschlagen hatte, obgleich schon 60jährig, auf Empfehlung seines Verwandten, des Grafen Lagnasco, als Cabinetsminister für die auswärtigen Angelegenheiten in den Dienst König Augusts des Starken von Polen, der theils durch ihn die freundschaftlichen Beziehungen zum Kaiserhofe zu befestigen hoffte, theils bei ihm, dem Ausländer und Katholiken, auf größere Willfährigkeit gegen seine despotische Neigungen rechnete, als er bei|seinen sächsischen Mimstern fand. Im März 1726 ging F. als Gesandter nach Wien, kam im August von dort zurück, wurde aber schon am 30. Nov. 1731 entlassen und starb 1735 in seiner Heimath.
-
Literature
v. Sahr, Heinrich Graf von Bünau (1869), I. 164 ff.
-
Author
Flathe. -
Citation
Flathe, Heinrich Theodor, "Fleury und Beaumont, Franz Josef Wicardel Marquis von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 118-119 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100649424.html#adbcontent