Crivelli, Julius Cäsar
- Dates of Life
- erwähnt 609, gestorben 1647
- Occupation
- bayerischer Diplomat ; Diplomat
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 13350476X | OGND | VIAF: 50418056
- Alternate Names
-
- Crivelli, Julius Cäsar
- Crivelli, Julius Cäsar
- Crivelli, Julius Käsar
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Crivelli, Julius Cäsar
-
Biography
Crivelli: Julius Cäsar C., baierischer Gesandter in Rom, † 1647. Aus einem edlen Geschlechte Mailands gebürtig, trat er schon mit jungen Jahren in die Dienste Herzog Maximilians I. von Baiern. Im Herbste 1601 befindet er sich als Kämmerer des Herzogs unter den Immatriculirten der Hochschule Ingolstadt. 1609 vertritt er seinen Herrn in geheimer Sendung am päpstlichen Hofe und wirkt hier für Anerkennung und Unterstützung der Liga. Von 1610 bis 1620 ist er als ständiger Geschäftsträger in Rom thätig. Späterhin zog er sich auf seine Pflege Tölz zurück und fand hier im Frühjahre 1632 Gelegenheit, persönlichen Muth an den Tag zu legen. Nachdem die Schweden Tölz geplündert hatten, überfiel er sie auf ihrem Abzuge nächst Dietramszell und eroberte|viele Beute zurück. — Seine Gesandtschaftsberichte liegen im Reichsarchive zu München.
-
Literature
Schreiber, Maximilian I., der Katholische, München 1868, S. 142, 160, 208. Des Unterzeichneten Chronik der Burg und des Marktes Tölz, 1870, S. 105 ff.
-
Author
Gg. Westermayer. -
Citation
Westermayer, Georg, "Crivelli, Julius Cäsar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 599-600 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13350476X.html#adbcontent