Cotovicius, Johann van
- Lebensdaten
- erwähnt um 1600 , gestorben Anfang 17. Jahrhundert
- Sterbeort
- Utrecht
- Beruf/Funktion
- Reiseschriftsteller ; Jurist
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 132214636 | OGND | VIAF: 70084429
- Namensvarianten
-
- Kootwyck, Johann van
- Cotovicius, Johann van
- Kootwyck, Johann van
- Cootwijk, Johannes van
- Cootwick, Johannes
- Cootwijck, Johannes van
- Cootwijk, Johannes
- Cootwyck, Johann
- Cootwyk, Jean
- Cootwyk, Johannes van
- Cotovicus, Ioannes
- Cotovicus, Joannes
- Cotovicus, Johann
- Cotovicus, Johannes
- Cotwyck, Jan van
- Kootwyck, Johan van
- Kootwyck, Johannes van
- Van Cootwijk, Johannes
- Kotovicius, Johann van
- Cootwyck, Johann van
- Kootwijk, Johannes van
- Kootwick, Johannes
- Kootwijck, Johannes van
- Kootwijk, Johannes
- Kootwyck, Johann
- Kootwyk, Jean
- Kootwyk, Johannes van
- Kotovicus, Ioannes
- Kotovicus, Joannes
- Kotovicus, Johann
- Kotovicus, Johannes
- Kotwyck, Jan van
- Cootwyck, Johan van
- Cootwyck, Johannes van
- Van Kootwijk, Johannes
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Cotovicius, Johann van
-
Biographie
Cotovicius: Johann van C., auch Kootwyck, lebte um 1600, war Doctor der Rechte zu Utrecht und Johanniterordensritter, hatte schon in der Jugend große Neigung zu reisen und machte auch später große Reisen in Italien, Frankreich, Deutschland, England und namentlich im Orient. Von ihm ist nur ein Buch über Jerusalem bekannt, welches den Titel führt: „Itinerarium Hierosolymitanum et Syriacum, in quo variorum gentium mores et instituta, Insularum, Regionum, Urbium situs, omnia ex prisci recentiorisque seculi usu, una cum eventis, quae Auctori terra marique acciderunt, dilucide recensentur“, 1619, über sein Leben jedoch findet sich keine Aufzeichnung.
-
Literatur
Tobler, Bibliographia geogr. Palaestinae 87; Swertius, Athenae Belgicae p. 414; Foppens, Bibliotheca belgica II, 621.
-
Autor/in
Kelchner. -
Zitierweise
Kelchner, Ernst, "Cotovicius, Johann van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 518 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd132214636.html#adbcontent