Columna, Wilhelm Sulenius
- Lebensdaten
- erwähnt 1559 oder 1562 , gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Buchdrucker ; Drucker
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 133155188 | OGND | VIAF: 6114848
- Namensvarianten
-
- Sulenius, Wilhelm
- Columna, Wilhelm Sulenius
- Sulenius, Wilhelm
- Columna, Guilhelmus Sulenius
- Columna, Wilhelm Julenius
- Sulenius Columna, Guilhelmus
- Sulenius, Guilhelmus
- Kolumna, Wilhelm Sulenius
- Kolumna, Guilhelmus Sulenius
- Kolumna, Wilhelm Julenius
- Sulenius Kolumna, Guilhelmus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Columna, Wilhelm Sulenius
-
Biographie
Columna: Wilhelm Sulenius C., Buchdrucker, aus Geldern gebürtig, leitete von 1559—62 die von dem Pater Johann Victoria, Rector des Jesuitenklosters zu Wien¶ errichtete Buchdruckerei im früheren Carmeliterkloster, zum Besten der Religion und armer Studirender. Diese Druckerei kaufte im Jahre 1565 der Generalvicar von Gran, Nicolaus Taleydi, zu Tyrnau, um seine eigenen Schriften zu vervielfältigen. Ueber sein Leben ist nichts bekannt geworden. Das erste unter seiner Leitung gedruckte Werk war: „Parvus Catechismus Catholicorum. Viennae Austriae in aedibus Caesarei Collegii Societatis Jesu, anno domini 1559. In fine: M. Gulielmus Sulenius Columna Typographiae Pracfectus.“ 12º.
-
Literatur
Denis, Wiens Buchdruckergeschichte bis MDLX. S. XVI. u. 579 ff. und Anhang S. 4 u. 5. Koch, Wiener Buchdruckergeschichte, S. 40. Gräße, Lehrbuch, Bd. III, Abth. I, S. 174.
-
Autor/in
Kelchner. -
Zitierweise
Kelchner, Ernst, "Columna, Wilhelm Sulenius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 426 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133155188.html#adbcontent