Buslidius, Hieronimus
- Dates of Life
- um 1470 – 1517
- Place of birth
- Arlon
- Place of death
- Bordeaux
- Occupation
- Theologe ; Staatsmann ; Humanist ; Jurist ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 119537257 | OGND | VIAF: 13120229
- Alternate Names
-
- Busleyden, Hieronimus von
- Buslidius, Hieronimus
- Busleyden, Hieronimus von
- Busleyden, Jerome de
- Busleiden, Gilles von
- Busleiden, Hieronymus
- Busleiden, Jéróme
- Busleyden, Hieronymus
- Busleyden, Jeroen van
- Buslidius, Hieronymus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Buslidius, Hieronymus
-
Biography
Buslidius: Hieronymus von Busleyden oder Bauschleiden, geb. zu Alon um 1470, † zu Bordeaux 27. Aug. 1517, studirte zu Löwen, ward Doctor der Rechte, Priester und erhielt bald eine große Anzahl Beneficien. So war er Propst von St. Peter zu Aire, Canonicus zu St. Gudula zu Brüssel, von St. Lambert zu Lüttich, von Notre Dame zu Cambray. 1503 ward er von Philipp den Schönen zum Mitglied des hohen Rathes von Mecheln ernannt, von ihm auch vielfach in wichtigen Missionen verwendet, nach Rom zu Julius II., zu Franz I., Heinrich VIII. In nicht minderem Ansehen stand er beim jungen König Karl. Von diesem 1517 nach Spanien geschickt, erkrankte und starb er zu Bordeaux. — Er stand mit den ersten Gelehrten seiner Zeit in ununterbrochenem Briefwechsel, mit Thomas Morus und Erasmus in freundschaftlichem Verkehr. Das ihm als Erbe zugefallene große Vermögen seines Bruders Franz, Erzbischofs von Besançon (s. d.) verwandte er zu wohlthätigen Stiftungen; insbesondere gründete er das berühmte Collegium der drei Sprachen zu Löwen.
-
Literature
H. v. d. Hardt, Memoria Buslidii etc., Helmst. 1717. Neumann, Les auteurs luxemb. Neyen, Biogr. luxemb.
-
Author
Schötter. -
Citation
Schötter, "Buslidius, Hieronimus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 648 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119537257.html#adbcontent