Prölss, Erich
- Dates of Life
- 1907 – 1969
- Place of birth
- Aachen
- Place of death
- Tegernsee
- Occupation
- Versicherungsjurist ; Jurist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 128966645 | OGND | VIAF: 196796127
- Alternate Names
-
- Prölss, Erich Robert
- Prölss, Erich R.
- Prölss, Erich
- Prölss, Erich Robert
- Prölss, Erich R.
- Prölss, Erich R.
- Proelss, Erich Robert
- Prölss, Erich
- Prölss, Erich Robert
- Prölß, Erich Robert
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Prölss, Erich Robert
Versicherungsjurist, * 21.11.1907 Aachen, † 11.1.1969 Tegernsee. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Otto (1878–1940), Oberstudienrat f. Math, in A., seit 1910 in Hamburg, S d. Eduard, Kaufm. in Berlin, u. d. Elise Metzenthin;
M Maria (1886–1955), T d. →Johann Bergmans († 1907), Kaufm. in A., u. d. Sophia Bürgerhausen;
⚭ Edith Hubrich (1907–93);
1 S →Jürgen (* 1939), seit 1983 Prof. d. Rechte an d. FU Berlin, Mitautor d. v. P. begr. VVG-Kommentars. -
Biography
P. legte in Hamburg 1925 das Abitur ab, wurde nach dem Studium der Rechtswissenschaft 1930 mit einer transportrechtlichen Dissertation promoviert und bestand 1931 das Assessor-Examen. Bis 1933 war er in der Rechtsabteilung der Schleswig-Holstein. Landesbrandkasse Kiel und anschließend bis 1937 als Rechtsanwalt in einer Hamburger Anwaltssozietät tätig, wo er sich weiter auf dem Gebiet des Versicherungsrechts spezialisierte. 1938 wurde er in den Vorstand der Bayer. Rückversicherung AG berufen, dessen Vorsitz er 1956 als Generaldirektor übernahm.
P.s wissenschaftliche Leistung besteht in der Schaffung der beiden führenden versicherungsrechtlichen Erläuterungswerke. 1935 legte er erstmals seinen Kurzkommentar zum Versicherungsvertragsgesetz (VVG) vor. Die Leitlinien des Werkes bestehen in der möglichst nahtlosen Einbindung des Versicherungsvertragsrechts in die allgemeine Rechtsordnung ohne Überbewertung versicherungsrechtlicher Spezialbegriffe sowie in der Berücksichtigung der für die Praxis wichtigen Allgemeinen Versicherungsbedingungen. P. hat das Werk unter Einhaltung dieser Grundsätze bis zur 17. Auflage 1968 allein bearbeitet und durch klare und präzise Diktion trotz der raschen Zunahme der Rechtsprechung den Charakter des Kurzkommentars bewahrt. Lange Zeit hatte dieser eine Ausschließlichkeitsstellung für das behandelte Rechtsgebiet. In gleicher Weise erläuterte P. das Versicherungaufsichtsgesetz (VAG) von der 1. (1955) bis zur 5. Auflage (1966). Beide Kommentare wurden nach dem Tod ihres Begründers von mehreren Autoren weitergeführt. Im Zusammenhang mit der Währungsreform 1948 war P. auf Verbandsebene mit der finanziellen Rekonstruktion der deutschen Versicherungswirtschart befaßt. Darüber hinaus publizierte er wesentliche Beiträge zur Rückversicherung.|
-
Awards
Bayerischer Verdienstorden (1962); Honorarprof. (Hamburg 1965).
-
Works
Weitere W u. a.: Das Recht d. Einbruchdiebstahlvers., 1937, ³1966;
Die vers.techn. Rückstellungen im Steuerrecht, 1941, ³1973 (m. E. v. d. Thüsen);
Zwischenstaatl. Rückvers.recht, 1942;
Probleme d. Rechtsschutzvers., 1948;
Grundlagen u. Grundfragen d. Rückvers.rechts. 1952;
Internat.-rechtl. Aspekte d. Kraftfahr-Haftpflichtvers., 1957;
Ansichten d. Rückvers., 1964;
Btrr. z. Rückvers.recht, 1965. -
Literature
Rechtsfragen d. Individualvers., Betrachtungen u. Probleme in internat. Sicht, Festgabe für E. R. P., 1957 (W-Verz.);
Ausblick u. Rückblick, E. R. P. z. 60. Geb.tag, 1967 (P);
H. Möller, Die wiss. Lebensleistung v. E. R. P., in: Vers.wirtsch. 24, 1969,|S. 789;
J. Sasse, in: Die Vers.rdsch. 24, 1969, S. 165;
R. Schmidt, in: NJW 23, 1969, S. 367;
ders., in: Vers.recht 20, 1969, S. 102;
A. Martin, in: Juristen im Portrait, 1988, S. 617 (L, P);
P. Koch, Gesch. d. Vers.wiss. in Dtld., 1998, S. 361-63 (L, P). -
Author
Peter Koch -
Citation
Koch, Peter, "Prölss, Erich" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 738-739 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128966645.html#ndbcontent