Preuschen, August Gottlieb
- Dates of Life
- 1734 – 1803
- Place of birth
- Diethardt
- Place of death
- Karlsruhe
- Occupation
- Diakon ; Theologe ; Geograph ; Geologe ; Geograf ; Historiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 131797565 | OGND | VIAF: 33141565
- Alternate Names
-
- Preuschen, August Gottlieb
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Preuschen, August Gottlieb
-
Biography
Preuschen: August Gottlieb P., geb. zu Diethart (Unterhessen) 1734. † zu Karlsruhe am 24. März 1803. P. begann als junger Diakonus zu Grünstadt erst theologisch, dann seit 1776 geographisch zu schriftstellern und erregte einiges Aufsehen durch seine „Essais sur la typométrie“ (1776) und seine „Typometrische Karte der Landgrafschaft Sausenberg“ (1783), sein Geolabium und seinen Seismometer, endlich durch seine „Gemeinnützliche Theorie vom Erdbeben“ (1789). In diesen Erfindungen zeigte er sich als ideenreicher Kopf, der indessen zu rasch von einem zum andern überging und keine seiner zahlreichen Ideen hinreichend vertieste. Auch auf dem Gebiete der Geschichtsforschung hat er manches veröffentlicht, das zumeist in seines Freundes Posselt Archiv f. teutsche Geschichte niedergelegt ward. P. wurde 1792 zum Kirchenrath ernannt und starb als Hof- und Stadtdiakonus zu Karlsruhe.
-
Literature
Quellen: Meusel VI. — Journal für Aufklärung III.
-
Author
F. Ratzel. -
Citation
Ratzel, Friedrich, "Preuschen, August Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 576 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd131797565.html#adbcontent