Andreae, Petrus
- Dates of Life
- gestorben nach 1600
- Occupation
- Dramatiker ; Pfarrer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138131473 | OGND | VIAF: 88191476
- Alternate Names
-
- Andreae, Petrus
Linked Services
Relations
-
Andreä, Petrus
-
Biography
Andreä: Petrus A., aus Weida im Voigtland, deutscher Dramatiker. Zu Jasenitz in Pommern, wahrscheinlich als Pfarrer, hat er zum Preise seines im Kriegsdienste erprobten „Junkers“, des fürstl. wolgastischen Obermarschalls Hans von Eichstedt, den Ritter Horatius Cocles dramatisch gefeiert (1600), als dessen hervorstechendsten Zug er die Vaterlandsliebe hinstellt. Die Großthat des Helden an der Tiberbrücke erzählt dem Publicum Mercurius „ein Courierer.“ Die Scenen der römischen Geschichte wechseln ohne inneren Zusammenhang mit|hochnaturalistischen Landsknechtauftritten und anderen Scherzen ab, und die tiefeindringenden Beobachtungen des Hans Schmutz Gartenhun über das Leben der Flöhe und Läuse werden uns nicht erlassen.
-
Author
W. Sch. -
Citation
Sch., W., "Andreae, Petrus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 447-448 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138131473.html#adbcontent