Piccart, Michael
- Dates of Life
- 1574 – 1620
- Occupation
- Philosoph ; Philologe ; Historiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116177314 | OGND | VIAF: 49287954
- Alternate Names
-
- Pickhard, Michael
- Piccart, Michael
- Pickhard, Michael
- M. P.
- Picardus, Michael
- Piccardus, Michael
- Piccartus, Michael
- Pickart, Michael
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Album Academicum Altorphinum (AAA)
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Piccart, Michael
-
Biography
Piccart: Michael P. (Pickhard), Philosoph, Philologe und Historiker, 1574—1620. Er wurde zu Nürnberg als der Sohn des Predigers M. Johann P. an St. Sebaldi am 29. September 1574 geboren, besuchte die Schulen seiner Vaterstadt, studirte dann in Altorf und wurde hier bereits 1592 Magister. 1599 wurde ihm die Professur der Logik, 1604 auch die der Poesie und 1613 die der Metaphysik in Altorf übertragen; er starb erblindet am 2. Juli 1620. Von seinen philologischen Arbeiten haben die versificirte lateinische Uebersetzung des Oppian (1604) und die Erklärungsschriften zu Aristoteles: „Isagoge in lectionem Aristotelis"; „Periculorum criticorum liber."; „Commentarii in Aristotelis politica“ u. A. einen gewissen Werth und sind zum Theil mehrfach, auch nach seinem Tode, aufgelegt worden: die „Orationes academicae“, welche er 1614 herausgab, um zu beweisen, daß es nicht bloß „centones“ seien, was er bei festlichen Gelegenheiten vortrage, sind von nur geringer Bedeutung.
-
Literature
Jöcher, Gel.-Lex. III, S. 1544. — Schriftenverzeichniß bei Rotermund VI, 121 f. — Bemerkungen Piccart's in den Vorreden und Widmungen seiner Schriften, namentlich der Orat. acad.
-
Author
R. Hoche. -
Citation
Hoche, Richard, "Piccart, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 95 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116177314.html#adbcontent