Degner, Johann Hartmann
- Dates of Life
- 1687 – 1756
- Place of birth
- Schweinfurt
- Occupation
- Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 128842261 | OGND | VIAF: 20746064
- Alternate Names
-
- Degner, Johann Hartmann
- Argonauta IV.
- Degener, Johann Hartmann
- Degner, Jan Hartmann
- Degner, Jo. Hartm.
- Degner, Jo. Hartmannus
- Degner, Joannes Hartmannus
- Degner, Johan Hartman
- Degner, Johannes Hartmannus
- Degner, John Hartman
- Degnerus, Joannes Hartmannus
- Degnerus, Joh. Hartm.
- Degnerus, Johannes Hartmannus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Degner, Johann Hartmann
-
Biography
Degner: Johann Hartmann D., Arzt, geb. 19. Juli 1687 in Schweinfurt, hatte zuerst auf Wunsch seines Vaters in Halle Jurisprudenz studirt, sich jedoch gleichzeitig mit den Naturwissenschaften und der Medicin beschäftigt; nach dem Tode seines Vaters setzte er diese Studien fort und erlangte 1717 in Utrecht die medicinische Doctorwürde. Nach einjährigem Aufenthalte in Elberfeld siedelte er nach Nymwegen über und erwarb sich hier durch seine ärztlichen Leistungen und seine Verdienste um die Förderung des Allgemeinwohles der Stadt solchen Ruf und solche Anerkennung, daß er zum Stadtphysikus, und 1751 zum Senator und Bürgermeister ernannt wurde. Er starb den 6. Nov. 1756. — Unter seinen übrigens sparsamen litterarischen Leistungen (vergl. das Verzeichniß derselben in Biogr. méd. III. 408) verdient namentlich die vortreffliche Monographie über die Ruhrepidemie im J. 1736 in und um Nymwegen ("Hist. med. de dysenteria bilioso-contagiosa anno 1734 etc.“, Traj. ad Rhen. 1738. 8) hervorgehoben zu werden. — Ueber sein Leben vergl. Comment. Lips. VIII. p. 554.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Degner, Johann Hartmann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 27 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128842261.html#adbcontent