Persiehl, Hermann Otto
- Dates of Life
- 1822 – 1882
- Occupation
- Verleger ; Drucker ; Begründer des Gutenberg-Hauses ; Buchdrucker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 137855583 | OGND | VIAF: 86029481
- Alternate Names
-
- Persiehl, Hermann Otto
- Persiehl, H. O.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Persiehl, Hermann Otto
-
Biography
Persiehl: Hermann Otto P. Das „Gutenberg-Haus H. O. Persiehl“ gehört zu den graphischen Großbetrieben der Hansestadt Hamburg. Sein Begründer, H. O. P., entstammte einer französischen Emigrantenfamilie, welche Mitte des 18. Jahrhunderts in Hamburg eingewandert war. P., der am 28. August 1822 geboren wurde, genoß eine sehr gute Erziehung. Seine Neigung führte ihn dem Buchdruckerberuf zu, den er in der Langhoff’schen Officin in Hamburg erlernte. Er war dort auch noch längere Zeit als Gehülfe und machte sich dann im J. 1849 selbständig. Am 13. September 1849 stellte P. die erste Handpresse auf, speciell für den „Nachbar“, ein von seinem Schwager C. H. Behn ein Jahr früher begründetes Volksblatt, das noch heute den Grund- und Eckpfeiler der ausgedehnten Verlagsdruckerei bildet. Allwöchentlich gehen von ihm 150 000 Exemplare in 16 Ausgaben in die Welt. Der Begründer des Geschäftes war ein tüchtiger Geschäftsmann, der seine Kunst verstand und die Druckerei bald zu ansehnlicher Blüthe brachte und es noch erlebte, daß nach mehrmaligen Umzügen die Firma ihr eigenes Geschäftshaus, am Stöckelhörn 3, beziehen konnte.
-
Literature
H. O. P. starb am 31. Januar 1882; er hinterließ seinem gleichnamigem Nachfolger ein blühendes Geschäft, das dieser inzwischen durch Ankauf der König’schen Buchdruckerei, 1890, und durch Erwerbung des Papier-Engrosgeschäftes Haas & Co. noch bedeutend vergrößerte.
-
Author
Rudolf Schmidt. -
Citation
Schmidt, Rudolf, "Persiehl, Hermann Otto" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 12 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137855583.html#adbcontent