Pechlin, Johann Nikolaus
- Dates of Life
- 1644 oder 1646 – 1706
- Place of birth
- Leiden
- Place of death
- Stockholm
- Occupation
- Mediziner ; Arzt ; Botaniker ; Bibliothekar
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 104177896 | OGND | VIAF: 37001061
- Alternate Names
-
- Pechlin, Johann Nikolaus
- Pechlin, Johann Nicolas
- Ianus, Philadelphus
- J. N. P.
- Janus, Leonicenus
- Janus, Philadelphus
- Leonicenus, Janus
- Pacatus, Venantius
- Pechlin, Jean Nicolas
- Pechlin, Jean-Nicolas
- Pechlin, Joannes N.
- Pechlin, Joh. Nicol.
- Pechlin, Joh. Nicolaus
- Pechlin, Johan Niklas
- Pechlin, Johan. Nicolaus
- Pechlin, Johann N.
- Pechlin, Johann Nicolaus
- Pechlin, Johann Nikolas
- Pechlin, Johannes Nicolaas
- Pechlin, Johannes Nicolas
- Pechlin, Johannes Nicolaus
- Pechlin, Johannes Nikolaus
- Pechlin, Nicolaas
- Pechlini, Joh. Nic.
- Pechlinus, Ioannes N.
- Pechlinus, Joannes Nicolaus
- Pechlinus, Joh. Nicol.
- Pechlinus, Joh. Nicolas
- Pechlinus, Johannes N.
- Pechlinus, Johannes Nicolaus
- Philadelphus, Ianus
- Philadelphus, Janus
- Telamon I.
- Venantius, Pacatus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Pechlin, Johann Nicolas
-
Biography
Pechlin: Johann Nicolas P., Arzt, 1644 (oder 1646) in Leyden geboren, hatte daselbst Medicin studirt und nach Vertheidigung seiner „Dissertatio de apoplexia“ 1667 die Doctorwürde erlangt. Nach einer größeren wissenschaftlichen Reise durch Italien, wo er sich längere Zeit auf den bedeutendsten Universitäten aufgehalten hatte, wurde er 1673 zum Professor der Medicin in|Kiel und 1680 mit dem Titel Hofrath zum Leibarzt des Herzogs Christian Albrecht von Holstein-Gottorp ernannt. Nach dem Adelspatent der P.’schen Familie vom Jahre 1740 avancirte er später zum Justiz- und Kanzleirath. Er begleitete den jungen Herzog Friedrich IV. 1698 nach Stuckholm, wo sich der Herzog mit König Karl's XII. Schwester Hedwig Sophie vermählte. Später (1704) ging er als Begleiter des damals vierjährigen Herzogs Karl Friedrich, dem er als Lehrer beigegeben war, noch einmal dahin und ist hier im Februar 1706 gestorben. — Von seinen litterarischen Arbeiten (ein Verzeichniß derselben findet sich bei Eloy, s. u., Haller, Bibl. anat. I 598, Bibl. chir. I 419 und Bibl. med. pract. III 221) verdienen „Observationum physico-medicarum libri III“ (Hamb. 1691) genannt zu werden, die, neben manchen von Leichtgläubigkeit Pechlin's zeugenden Bemerkungen, interessante anatomische, chirurgische und medicinische Mittheilungen enthalten.
-
Literature
Eloy, Dict. hist. de la méd., Mons 1779 III, 507. — v. d. Aa, Biogr. Wordenboek der Nederlanden.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Pechlin, Johann Nikolaus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 306-307 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104177896.html#adbcontent