Pauly, Karl
- Dates of Life
- 1835 – 1887
- Occupation
- Stenograph ; Stenograf
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138718946 | OGND | VIAF: 90977906
- Alternate Names
-
- Pauly, Martin Friedrich Karl
- Pauly, Karl
- Pauly, Martin Friedrich Karl
- Pauly, Carl
- Pauly, Martin Friedrich Carl
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Pauly, Martin Friedrich Karl
-
Biography
Pauly: Dr. Martin Friedrich Karl P., Stenograph, geboren am 3. November 1835 zu Breslau, † am 11. September 1887 zu Berlin, studirte in Breslau und Berlin Staatswissenschaften und Sprache und promovirte in Jena mit einer nationalökonomischen Abhandlung. Sodann trat er 1860 in das stenographische Bureau des preußischen Abgeordnetenhauses als Stenograph ein und arbeitete von 1867 bis 1870 auch beim norddeutschen Reichstage und beim Zollparlament. Von 1871 ab bis zu seinem Tode war er dann Stenograph der Firma Bleichröder in Berlin und nahm hier eine hervorragende Vertrauensstellung ein. P. gehörte der stenographischen Prüfungscommission der Stolze’schen Schule seit dem 7. Juli 1865 bis zu seinem Tode an und war an den Arbeiten derselben zur Vereinfachung des Systems in|den Jahren 1869 bis 1872 hervorragend betheiligt. Von 1863 bis 1865 leitete er auch das „Archiv f. Stenographie“.
-
Literature
Vgl. Arch. f. Stenographie 1887, S. 320.
-
Author
Johnen. -
Citation
Johnen, Christian, "Pauly, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 4-5 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138718946.html#adbcontent