Paulson, Josef
- Dates of Life
- 1825 – 1898
- Occupation
- Stenograph ; Stenograf
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 13871780X | OGND | VIAF: 90976885
- Alternate Names
-
- Paulson, Josef
- Paulson, Joseph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Paulson, Josef
-
Biography
Paulson: Josef P., der Begründer der russischen Kurzschrift nach Stolze, geboren am 16. August 1825 in St. Petersburg als Sohn eines Deutschen, † am 21. März 1898 zu Ospedaletti bei St. Remo, war als Lehrer und Erzieher in Petersburg thätig und gab hier von 1861—1870 die Zeitschrift „Utschitel“ (der Lehrer) heraus. In dieser veröffentlichte er im J. 1863 „Materialien für eine künftige russische Stenographie“, denen er 1864 sein mit Messer ausgearbeitetes Lehrbuch einer Uebertragung des Stolze’schen Systems auf die russische Sprache folgen ließ (2. Aufl. 1866, 3. Aufl. 1868). Von seinen Schülern ist namentlich Dlußky zu nennen.
-
Literature
Vgl. Archiv f. Stenographie 1899, S. 33—38. — Tscherdanzew, Ueber die russische Stenographie (Dresdener Corresp.-Blatt 1905, S. 184 u. ff.).
-
Author
Johnen. -
Citation
Johnen, Christian, "Paulson, Josef" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 4 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13871780X.html#adbcontent