Paul, Carl
- Dates of Life
- 1838 – 1900
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Geologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 128238062 | OGND | VIAF: 37965445
- Alternate Names
-
- Paul, Carl Maria
- Paul, Carl
- Paul, Carl Maria
- Paul, C. M.
- Paul, Karl
- Paul, Karl M.
- Paul, Karl Maria
- Paul, Carl M.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Paul, Carl Maria
Geologe, * 17.7.1838 Wien, † 12.2.1900 Wien. (katholisch)
-
Biography
P. trat nach seinem Studium an der Univ. Wien bei →Eduard Süß 1862 als Praktikant in die k. k. Geologische Reichsanstalt ein. Seine ersten Untersuchungen galten der Erforschung der mesozoischen und tertiären Randbildungen des Wiener Beckens. 1863 folgten Aufnahmen in Böhmen und im nördl. Ungarn, wobei er besonders den Karpatensandstein untersuchte und eine Gliederung desselben erarbeitete. 1869 wurde P. nach Slawonien entsandt, wo er vor allem Kohlelagerstätten begutachtete. Nachdem er 1872 seine Studien dort beendet hatte, befaßte er sich mit geologischen Kartierungen in der Bukowina, unternahm zwei Exkursionen nach Bosnien und begann 1876 mit Aufnahmen in Galizien; er befaßte sich hier vor allem mit der Gliederung der Ablagerungen der Kreide sowie mit Salz- und Erdöllagerstätten. 1883 wurde P. zum Chefgeologen der k. k. Reichsanstalt in Wien ernannt. 1886 beendete er seine Arbeiten in Galizien und wandte sich Untersuchungen in Mähren und schließlich im Wiener Wald zu, wobei wiederum die Ablagerungen der Kreide im Mittelpunkt seines Interesses standen. Neben seinen Untersuchungen trat P. in Galizien auch als Berater bei der Gewinnung von Erdöl und Ozokerit (Erdwachs) auf. Die Bedeutung von P. lag somit in der Erforschung der Flyschsandsteine der Ostalpen und der Karpaten. Weitgehend gelang ihm hierbei eine Korrelation der Flyschsandsteintypen. 1873-93 war P. Redakteur der „Verhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt“.|
-
Awards
Mitgl. d. Leopoldina (1885);
Franz Josephs-Orden (1885). -
Works
u. a. Die nördl. Arva, in: Jb. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt 18, 1868, S. 201-46;
Die Braunkohlenablagerungen v. Croatien u. Slavonien, ebd. 24, 1874, S. 287-324;
Ueber d. Natur d. karpath. Flysches, ebd. 27, 1877, S. 431-52;
Btrr. z. Geol. d. nördl. Bosnien, ebd. 29, 1879, S. 759-78;
Ueber d. Lagerungsverhältnisse in Wieliczka, ebd. 30, 1880, S. 687-94;
Die Petroleum- u. Ozokeritvorkommen Ostgaliziens, ebd. 31, 1881, S. 131-68;
Die neueren Fortschritte d. Karpathensandsteingeol., ebd. 33, 1883, S. 659-90;
Ueber d. Lignitvorkommen in Westslavonien, in: Verhh. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt 1870, S. 123;
Vorlage d. geolog. Uebersichtskarte d. Bukowina, ebd. 1876, S. 183;
Zur Flyschfrage, ebd. 1878, S. 179-85;
Zur Geol. d. westgaliz. Karpathen, ebd. 1886, S. 134-47. -
Literature
E. Tietze, in: Verhh. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt 4/5, 1900, S. 105;
ders., in: Jb. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt 51, 1901, S. 527-58;
BJ V, Tl.;
Pogg. III-IV. -
Author
Alfred Weiß -
Citation
Weiß, Alfred, "Paul, Carl" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 116 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128238062.html#ndbcontent