Darnstädt, Johann Adolf
- Dates of Life
- 1769 – 1844
- Place of birth
- Auma (Thüringen)
- Place of death
- Dresden
- Occupation
- Kupferstecher ; Zeichner
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 119181797 | OGND | VIAF: 64275813
- Alternate Names
-
- Darnstedt, Johann Adolph
- Darnstädt, Johann Adolf
- Darnstedt, Johann Adolph
- Darmstedt, Johann Adolf
- Darmstedt, Johann Adolph
- Darnstädt
- Darnstädt, Johann Adolf
- Darnstädt, Johann Adolph
- Darnsted, J. A.
- Darnstedt, A.
- Darnstedt, J. A.
- Darnstedt, Joh. Ad.
- Darnstedt, Johann Adolf
- Darnstädt, Johann Adolph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Darnstädt, Johann Adolf
-
Biography
Darnstädt: Johann Adolf D., Kupferstecher, geb. 1786 in einer kleinen Ortschaft des Voigtlandes, † 1844 zu Dresden, kam jung in letztere Stadt und bildete sich hier unter Schulz und Zingg für seine Kunst aus. In der Folge wurde er Mitglied der Akademie und Professor. Von rastloser Thätigkeit und sogar des Nachts arbeitend, erblindete er in seinen letzten Lebensjahren. Sein gewandter und sauberer Stichel bewährte sich hauptsächlich auf landschaftlichem Gebiet. So weit wie sein Werk bekannt ist, zählt dasselbe 218 Blätter mit 308 Kupfern. Es besteht größtentheils in landschaftlichen Ansichten, insbesondere aus Dresden und Umgegend, Figurenscenen, Vignetten. Der größere Theil ist zur Illustration von Büchern bestimmt, daher die Kupfer von meist kleinem Format.
-
Author
C. Clauß. -
Citation
Clauß, Carl, "Darnstädt, Johann Adolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 759 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119181797.html#adbcontent